Die dritten und vierten Klassen der Grundschule Erbendorf trafen sich auf dem schuleigenen Fußballplatz, um den Grundschulmeister des Schuljahres 2024/2025 zu küren. Jede Klasse trat mit 6 Feldspielern und einem Torhüter an. Mindestens ein Mädchen musste immer auf dem Feld vertreten sein. Gewechselt werden durfte fliegend. Gespielt wurden 10 Minuten im Modus „Jeder gegen Jeden“, um den Wanderpokal der Grundschule zu erringen. Unterstützt von den eigenen Klassenkameraden und Kameradinnen entwickelte sich ein stimmungsvolles Turnier bei besten äußeren Bedingungen, das mit der Klasse 4a einen verdienten Sieger fand.

Durch den Sieg bei der internen Schulmeisterschaft qualifizierte sich die Klasse 4a für den Fußball Grundschulwettbewerb „Klassenmeister“ im Landkreis Tirschenreuth.

Dieser fand auf der Sportanlage „Im Kreinzl“ in Erbendorf statt. Satte 18 Mannschaften reisten hierzu aus dem ganzen Bezirk an, um den Klassenmeister im Landkreis zu ermitteln. Da alle Klassen komplett vertreten waren, trafen sich an diesem Mittwoch an die 350 Kinder und verwandelten das Sportzentrum inklusive Tribüne in ein buntes Tohuwabohu. Das perfekt durchorganisierte Turnier wurde nach den gleichen Regeln wie die Schulmeisterschaft gespielt.

Unsere Gruppengegner waren die Grundschulmeister aus Mähring, Falkenberg und Krummennaab. Das erste Spiel sollte gleich ein richtiges „Derby“ gegen die Mannschaft aus Krummennnaab werden. Nach intensivem Spiel und einigen vergebenen Großchancen stand am Ende leider eine 0:1 Niederlage. Nach dieser anfänglichen Enttäuschung ging es mit großer Motivation in das zweite Spiel. Gegen den späteren Turnierdritten aus Mähring errang die Mannschaft nach ausgeglichenem Spiel ein 1:1. Vor dem letzten Gruppenspiel zeichnete sich also bereits ab, dass es schwierig werden würde, die Gruppe noch zu gewinnen. Ein Sieg war nun Pflicht. Gegen den letzten Gegner aus Falkenberg war es ein Spiel auf ein Tor. Leider wurden viele Chancen liegengelassen und auch die Kräfte schwanden zunehmend. So bedurfte es eines 7-Meter Strafstoßes kurz vor Schluss um einen verdienten 1:0 Sieg zu erringen.

Mit insgesamt 4 Punkten und einem Torverhältnis von 2:2 verabschiedete sich das Erbendorfer Team erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb.

Sieger wurde am Ende die Grundschule aus Immenreuth, die in einem spannenden Finale die Auswahl aus Konnersreuth besiegte.