An zwei Tagen im Dezember besuchte der Schriftsteller Nevfel Cumart die Doktor-Eisenbarth Mittelschule. An einem Vormittag machte er zwei Lesungen in den 8. und 9. Jahrgangsstufen, der zweite Vormittag war für die 10. Klasse zu einer inspirierenden Schreibwerkstatt reserviert.
Nach dem Startschuss durch Schulleiter Werner Winderl wurden der Klasse drei Aufgaben gestellt. Zunächst hieß es, auf einem Blatt Papier das Thema „Mein Zuhause” senkrecht zu notieren und zu jedem Anfangsbuchstaben einen persönlichen Satz zu schreiben. Fertig war ein „Akrostichon” - so nennt man ein Gedicht, bei dem die Anfangsbuchstaben der Verszeilen oder Strophen ein Wort oder einen Satz ergeben.
Nachdem dieser ersten Aufgabe hieß es, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Nevfel Cumart forderte die Klasse auf, ein Gedicht über ein bestimmtes Gefühl zu schreiben, ohne jedoch zu verraten, um welches Gefühl es sich handle. „Diese Aufgabe war besonders herausfordernd, da wir unsere Emotionen und Stimmungen treffend darstellen mussten”, so Schülerin Leni Elsner. Als letzte und abschließende Aufgabe sollte nochmal ein ein Gedicht über ein beliebiges Gefühl oder eine Situation geschrieben werden, diesmal ohne Thema. Das fiel nicht allen leicht. Für Entspannung sorgte eine Pause, für die die Klasse ein Buffet vorbereitet hatte.
Die Schülerinnen und Schüler dankten zusammen mit Klassenleiterin Susanne Köppl-Rötzer für den Vormittag bei Nevfel Cumart. „Wir konnten unsere kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln und hatten die Möglichkeit, von einem erfahrenen Schriftsteller zu lernen”, so Leni Elsner.