Rechtzeitig zum Osterfest übergab Round-Table 235 Amberg-Sulzbach, der Serviceclub junger Männer, 150 liebevoll gepackte Geschenktüten an drei Organisationen der Region. Die Geschenke sind für sozial und finanziell benachteiligte Kinder bestimmt.
Dank der großzügigen Unterstützung aus der Bevölkerung wurden die Tüten mit Süßigkeiten, kleinem Spielzeug und Überraschungen gefüllt. „Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft“, freut sich Organisator Franz von Klenck. „Jede einzelne Spende hat dazu beigetragen, dass wir vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.“
Im Vorfeld hatte der Club zu Spenden aufgerufen, um die Aktion auch in diesem Jahr umsetzen zu können. Die Geschenktüten wurden vom Round-Table 235 individuell zusammengestellt. Die bewusst gewählte Alternative zu klassischen Osterkörbchen sorgte nicht nur für logistische Vorteile, sondern vor allem für große Freude bei den kleinen Empfängern, heißt es in einer Pressemitteilung des Clubs.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: In jeder Geschenktüte befand sich auch eine Rennente für das bevorstehende Amberger Entenrennen am 27. April. Diese Aktion wurde in Kooperation mit dem Nachbarclub Round-Table 69 Amberg realisiert. Die Rennenten sollen den Kindern laut von Klenck die Chance eröffnen, beim Rennen eventuell tolle Preise zu gewinnen.
Rechtzeitig vor Ostern übergaben die Tabler die 150 Geschenktüten an drei gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Die Freude war groß bei den drei Partnerorganisationen, SkF, Kinderschutzbund und Diakonie Sulzbach-Rosenberg, die die Tüten an die Kinder weiterleiteten.
„Die Zusammenarbeit mit RT 69 Amberg zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement und kreative Ideen doppelte Freude geschaffen werden kann“, betont von Klenck. „Wir danken allen Unterstützern und freuen uns auf das bevorstehende Entenrennen, bei dem unsere kleinen Empfänger nun mit ihren eigenen Enten teilnehmen können.“