Vorstandschaft: Von links nach rechts – Gerlinde Müller, Peter Baringer, Ingrid Ruscheinski, Eckehard Papenfuß, Marion Pfab, Anita Gebhardt, Evi Kaßecker, Maximilian Pfab, Marianne Otto, Nadine Kokott und Stefan Schmidt. (Bild: Maximilian Pfab)

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Trachtenverein Hoamatland Amberg

„Treu unserer Heimat – treu unserem guten alten Brauch.“ so lauteten die Begrüßungsworte vom 1. Vorsitzenden Peter Baringer bei der Jahreshauptversammlung des Volks- und Gebirgstrachtenvereins Hoamatland Amberg. An diesem Tag standen wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Beim Totengedenken galt ein besonderer Gedanke dem verstorbenen Ehrenvorstand Heribert Pfab. Peter Baringer berichtete von vielen Terminen in der Zeit seit der letzten Versammlung. Er freute sich, dass Vereinsnachmittage sowohl von aktiven Tänzern und Plattlern, als auch von passiven Mitgliedern besucht wurden. Zweite Vorsitzende Ingrid Ruscheinski bedankte sich bei der gesamten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und das freundliche Miteinander. Laut dem ersten Schriftführer Maximilian Pfab konnte der Verein auch wieder einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Als erster Jugendleiter und Vorplattler nahm Maximilian Pfab viele Termine war. Er ist stolz auf seine Tanz- und Plattlergruppe, welche einige Auftritte zur vollsten Zufriedenheit bewältigen konnte. Er wünscht sich, dass die Proben noch besser besucht sind um effektiver genutzt werden zu können. Maximilian Wichmann, leider nicht persönlich anwesend, bedankte sich in seinem Bericht als zweiter Jugendleiter für die wunderschöne Zeit, die er in seiner Jugend im Verein verbringen durfte. Leider ist es ihm künftig aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich, ein Amt zu bekleiden, wenn Not am Mann ist, wird er versuchen bei Auftritten auzuhelfen. Franziska Pfab kleidete als Dirndlvertreterin wieder Burschen mit Trachten ein. Grußworte der Ehrengäste überbrachte Kerstin Meisel als Gauvertreterin und freute sich sehr, dass es in Amberg in vielerlei Hinsicht so gut läuft. Sie beglückwünscht den Verein zum sehr guten Kassenstand und lobt Marion Pfab als Kassier für die exzellente Kassenführung. Die Freundschaften zwischen den einzelnen Vereinen des Oberpfälzer Gauverbands freuen sie am meisten. Trachtenvereine stehen für ein Miteinander und die gemeinsamen Tanzauftritte der Vereine, wie z.B. Auerbach, Königstein und Amberg zeigen, dass auch das Gebiet West im Gauverband eine enorme Freude am Tanzen hat. Vertreter vom Gebiet West Eckehard Papenfuß schließt sich ihren Worten an und ergänzt eine gute Leitung des Vereins sowie Maximilian Pfab, der alles mit seiner Energie antreibt. Neben den Neuaufnahmen wurden auch einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt. 20 Jahre hielten Samuel Zettelmann und Peter Baringer dem Verein die Treue und 25 Jahre Nadine Kokott und Marianne Otto. Dafür gab es eine Urkunde und ein Ehrenabzeichen. Eine besondere Ehrung für 25 Jahre aktive Trachtenträgerin im Oberpfälzer Gauverband bekam Evi Kaßecker. Die Ehrennadel und Urkunde überreichte Kerstin Meisel.
north