Den weltlichen Teil des Felixfestes übernimmt Sonntag, 18. Mai, die Musikschule mit den Organisatoren Reinhold Schwarzmeier, Gerhard Nikol, Heike Müller-Matysiak, Petra Frischholz, Monika Gmeiner und Petra Axmann. Die Felixfreunde mit Josef König und Guardian Pater Stanislaus Sliwinski unterstützen dabei.
Ab 9 Uhr nimmt die musische Institution im Klostergarten auch die Kuchen- und Tortenspenden entgegen. Es wird noch dringend Nachschub über den ganzen Tag gebraucht. Das Gebäck serviert die Musikschultruppe in der Pilgerhalle. Zum Mittagessen gibt es Steaks mit Kartoffel- und Krautsalat oder Bratwürste und frisch gebackene Brezen. Fischsemmeln und Käse stehen ebenfalls auf der Speisekarte.
Akkordeonklänge mit Dirigent Jürgen Eckert und Blasmusik sind dabei zu hören. Die Früherziehungskinder treten um 14.30 Uhr unter Marie Langgärtner und Maria Wildenauer mit Frühlingsliedern und stellen musikalisch das Metronom vor.
Der Kinderchor mit Leiterin Angela Sauer erfreut ab 14.45 Uhr mit drei lustigen Songs und zwei bodenständigen Stücken. Für feurige Samba-Rhythmen sorgt die Percussions-Gruppe unter Stabführung von Josef Langgärtner.
Für die Kinderbetreuung sorgt im Klostergarten Monika Herrmann mit ihrem Team. Die Kleinen bemalen unter anderem Blumentöpfe, Kinderkissen, verschönern Natur-Mandalas und basteln ebenso Haarspangen und Blumensticker. Die jungen Gäste dürfen die Sachen mit nach Hause nehmen. Helena Fiterer und Lukas Mark organisieren das Torwandschießen.
Für das leibliche Wohl gibt es alles, was zu einem frühlingshaften Fest gehört. Kaffee und Kuchen servieren die Helfer der Musikschule in der Pilgerhalle.
Bildtext: Souverän dirigiert Guardian Pater Stanislaus das Geschehen auf dem Felixberg. Sogar zu einem Plausch mit der Stadtkapelle nimmt sich der Klosterobere Zeit.