Reformationsandacht des Evang, Posaunenchores Thansüß Der Einladung des Evang. Posaunenchores Thansüß zu einer musikalischen Reformationsandacht in der ehemaligen Simultankirche sind mehr als 50 Personen gefolgt. Unter ihnen auch Bgm Uwe König, Pfr. Mathias Weih und viele Gläubige aus beiden Konfessionen der umliegenden Gemeinden. Die verbindenden Texte von Janine Lobenhofer wurden von ihr und Tobias Lindner vorgetragen. Dabei wurden einige Stationen Luthers genau beleuchtet und zudem auf die Choräle während der Andacht eingegangen. Bei „Nun freut euch liebe Christen gmein“ und „Weil der Himmel bei uns wohnt“ sang die Gemeinde kräftig mit. Ein besonderes Hörerlebnis war der Kanon „Dona nobis Pacem“ mit Gemeindegesang, Bläsern und einem unterstützenden Ostinato. Die Choräle wurden immer mit einem Vorspiel und Nachspiel abgerundet. Als Vortragsstücke wählte Chorleiter Heinrich Müller „Hymnus“ von Reinhard Gramm, Vorspiel und Chorsatz „Nähme ich Flügel der Morgenröte“ arrangiert von Dieter Wendel und „Segel setzen“ von Jens Uhlendorf. Langanhaltender Beifall war der Lohn für die Bläser und anschließend ergaben sich noch viele Gespräche bei einem Feierabendgetränk auf dem Dorfplatz an der Feuerschale. Chorleiter Müller dankte allen Helfern, die sich vorbildlich und engagiert in diese Veranstaltung einbrachten.