Beim 26. Bürgerschießen der Schützengesellschaft Frauenstein Gaisthal versuchten 27 Mannschaften ihr Glück am Schießstand und 127 Schützen wetteiferten um die besten Ergebnisse beim Bürgerkönigschießen und dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft”. Schützenmeister Martin Hanauer sprach von einem „Jahr der Rekorde” als er die anwesenden Gäste im Vereinslokal Bussas begrüßte. Er dankte allen Helfern, die an der Organisation und Durchführung des Wettbewerbes beteiligt waren und dankte der noch amtierenden Bürgerkönigin Maria Höcherl für die Spende einer Schützenscheibe. Der Schützenmeister begrüßte den 3. Bürgermeister Josef Fleißer, der herzliche Grußworte an die anwesenden Gäste richtete. Alle Teilnehmer durften aufgelegt, mit Vereinswaffen und ohne Hilfsmittel auf die zehn Meter entfernten Scheiben schießen. Zu Beginn wurde der beste Schütze des Mannschaftswettbewerbes geehrt. Bei der Glücksscheibe gab es für jeden Schützen maximal 90 Punkte zu erreichen. Bernhard Bauer erhielt für das beste Gesamtergebnis von 76 Punkten einen Sonderpreis überreicht.
Die vom Obst- und Gartenbauverein Gaisthal gestiftet Scheibe „Unser Dorf hat Zukunft” bleibt im Verein und der Sieger, bzw. die Siegerin werden jedes Jahr darauf verewigt. Die besten drei Schützen erhalten Geldpreise in Höhe von 75, 50 und 25 Euro. Platz 1 sicherte sich Elisabeth Schmidt mit einem 23-Teiler, gefolgt von Jonathan Voit (31-Teiler) und Johannes Bayer (50-Teiler).
Das Mannschaftsschießen gewann der „Stammtisch Bussas” mit 267 Punkten. An diesem Erfolg waren Bernhard Bauer, Herbert Lurbiecki, Rita Ackermann, Bernhard Schendzielorz und Gudrun Bussas beteiligt. Auf Platz zwei folgte das „Dream Team” (262 Punkte) mit Marina Bauer, Klaudia und Heike Hiebenthal, Eleonore Seidl und Sieglinde Knott. Auf dem dritten Platz landete „OGV III” (257 Punkte) mit Lena Margraf, Evi Wild, Julia Margraf, Karolina und Anita Dietz. Für jeden Schützen der drei Siegermannschaften gab es einen Pokal und für jede teilnehmende Mannschaft eine Flasche Sekt.
Mit einem 18-Teiler sicherte sich Sabine Fleißer die Würde der Bürgerkönigin und bekam von der Vorjahressiegerin eine schön beschriftete Schützenscheibe überreicht. Als Ritter stehen ihr Reinhold Wild mit einem 27-Teiler und Max Särve mit einem 43-Teiler zur Seite.