Bei der Schützengesellschaft „Frauenstein” Gaisthal wurden die Vereinsmeister und königlichen Würdenträger geehrt. Die Königsproklamation, der Höhepunkt jeden Schützenjahres, wurde bei der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Bussas gefeiert. Insgesamt beteiligten sich 12 Schützen/innen am Wettbewerb. Es konnte wahlweise mit Luftgewehr oder Luftpistole geschossen werden. Schützenmeister Martin Hanauer und Schießleiterin Elisabeth Schmidt nahmen zunächst die Preisverleihung der Vereinsmeister vor: Mit dem Luftgewehr in der Damenklasse wurde Patricia Schmidt mit 367 Ringen Vereinsmeisterin vor Marika Henseler mit 348 Ringen. Mit dem Luftgewehr in der Herrenklasse wurde Martin Hanauer mit 371 Ringen Vereinsmeister, vor Hubert Schmidt mit 350 Ringen und Manuel Bauer mit 322 Ringen. Mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse gewann Klaudia Hiebenthal mit 287 Ringen, vor Heike Hiebenthal mit 276 Ringen, Elisabeth Schmidt mit 267 Ringen und Edi Leibl mit 254 Ringen. Mit der Luftpistole in der Herrenklasse gewann Hubert Schmidt mit 346 Ringen vor Hans Süß mit 328 Ringen und Martin Hanauer mit 320 Ringen. Die königlichen Würdenträger des vergangenen Jahres waren anwesend, um ihre Königsketten zu überreichen. Mit Spannung wurde das Ergebnis, das bis zu diesem Zeitpunkt geheim gehalten wurde, erwartet: Mit einem 125-Teiler wurde Patricia Schmidt erneut Schützenliesl und darf die Schützenkette ein weiteres Jahr tragen. Als Ritter stehen ihr Marie Seidl (152-Teiler) und Elisabeth Schmidt (294-Teiler) zur Seite. Den Titel des Schützenkönigs 2025 sicherte sich der 1. Schützenmeister Martin Hanauer mit einem 26-Teiler. Seine Ritter heißen Hubert Schmidt (354-Teiler) und Hans Süß (387-Teiler). Im Anschluss an die Proklamation wurden die obligatorischen Wurst- und Brezenketten noch verzehrt und mit den neuen Würdenträgern die guten Ergebnisse gefeiert.