Dem Führungsgremium der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Gaisthal-Rackenthal stehen große Veränderungen bevor. In der Jahreshauptversammlung kündigte ein Großteil der Vorstandschaftsmitglieder ihren Rücktritt aus der Führung des Vereins an, um den jüngeren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Landjugend weiterzuentwickeln. Lucas Gillitzer, ehemaliger Vorsitzender der KLJB Gaisthal – Rackenthal, blickte zu Beginn der Versammlung auf die Aktionen im Jahr 2024 zurück. Besonderer Dank galt allen Helfern, die bei der Endstation mitgewirkt haben. Insbesondere bedankte er sich bei den Gaisthaler Vereinen für ihre Unterstützung, ohne die eine Veranstaltung solcher Größe nicht machbar gewesen wäre.
Anschließend wurden Alexander Baumann, Antonia Baumann, Sarah Eiber, Jonas Elsner, Hannah Ismail, Matthias Lohrer und Lena Voit in der Landjugend aufgenommen. Dies führt zu einer Mitgliederzahl von 64 Personen. Bei den darauffolgenden Neuwahlen gab es für nahezu jeden Posten der Vorstandschaft Neuaufstellungen. Die Vereinsführung bilden nun Jonathan Voit als Vorsitzender, Laura Huska als Vorsitzende, sowie deren Stellvertreter Kilian Fischer und Marie Fichtinger. Das Amt des Kassiers übernimmt Robert Zach, neue Schriftführerin ist Lena Margraf. Als Beisitzer wurden Sandro Fleißer, Louis Höcherl, Pauline Zach und Vincent Höcherl gewählt. Die ehemaligen Vorstände, Lucas Gillitzer und Lisa Fichtinger übernehmen die Posten der Kassenprüfer. Als Fahnenträger beteiligen sich Alexander Baumann und Jonas Elsner. Die nächsten geplanten Veranstaltungen der KLJB Gaisthal - Rackenthal sind die Teilnahme an den Faschingsumzügen in Altenstadt/Vohenstrauß, Stulln und Tiefenbach, sowie ein Jugendkreuzweg mit musikalischer Unterstützung des Musikkreises am 13.04.2025 um 19 Uhr in der Kapelle in Rackenthal. Die neue Vorstandschaft freut sich auf die kommenden Monate mit zahlreichen Aktionen.