Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neustadt-Weiden bestätigte in ihrer Mitgliederversammlung Peter Schönberger als ihren Vorsitzenden. Dies geht aus einer Mitteilung der KEB hervor. Seine bisherigen Stellvertreter standen für das Amt bei der Wahl allerdings nicht mehr zur Verfügung.
Nach 25 Jahren Bildungsarbeit, 20 Jahre davon als stellvertretende Vorsitzende der KEB und als Schriftführerin, zieht sich Brunhilde Spannl aus der Vorstandsriege zurück. In gleicher Weise Anton Dobmayer, der die Stellvertreterfunktion bereits 17 Jahre innehatte. Bis sich für dieses Amt jemand gefunden hat, stellt sich Dobmayer noch für Delegiertenaufgaben zur Verfügung. Schönberger dankte ihnen für das Engagement.
Herzlich gedankt wurde auch den Kassenprüfern Hans und Ingrid Heinrich, die dem Verein ein letztes Mal eine einwandfreie Haushaltsführung bescheinigten. Ein Dank ging auch an die bisherigen Hauptausschussmitglieder Anne Hanauer (20 Jahre) und Ingrid Hiller (25 Jahre KEB-Dienste). An deren Stelle wurden Inna Pajda (EKG Altenstadt) und Renate Puckschamel in den neu gebildeten KEB-Bildungsrat gewählt. Dieser wird in etwa die Aufgaben des ehemaligen Hauptausschusses übernehmen. Als geistlicher Beirat wurde Pfarrer Thomas Stohldreier gewählt, ebenso wie für den Bildungsrat Thomas Hentschel, Heidi Reichel und Hermann Stadler.
Hans Bräuer gehört als Leiter der regionalen KEB Neustadt-Weiden ebenfalls dem Bildungsrat an. Im Vorjahr hat die KEB auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Zwischenzeitlich ist der Verein mit elf weiteren Vereinen zur „KEB im Bistum Regensburg” verschmolzen. Als regionale Einrichtung bleibt die KEB Neustadt-Weiden aber weiterhin mit seinen Mitgliedern vor Ort aktiv. In besonderer Weise hervorgehoben wurden von diesen Christa Burzer und Renate Hirmer. Burzer, weil sie mit knapp 400 Veranstaltungen rund achteinhalbtausend Teilnehmende erreicht hat, und Hirmer, die in ihren 20 Jahren für die Waldraster Pfarreisenioren 200 Veranstaltungen organisiert hat.