Blue Knights an der Donauschlinge bei Schlögen in Österreich (Bild: Georg Arnold)

Blue Knights an der Donauschlinge in Schlögen

Am Freitagmorgen treffen sich die Blue Knights vom Chapter Germany VII und Italy VIII am Vereinsheim in Weiden. Das Wetter sieht nicht gerade einladend aus, aber wir sollten laut Wetterbericht, unser Ziel in Inzell/AT trocken erreichen, was nicht so ganz stimmte. Über die herrlichsten Nebenstraßen durch den Bayerischen Wald führt der Weg über Freyun/Grafenau und Wegscheid an die Donauschlinge bei Schlögen. Was anfangs wie der jährliche Chapterausflug aussah, entpuppte sich als ein kleines internationales Treffen. Letztendlich waren es vier Chapter, Italy VIII, Austria I, Germany XIX und Germany VII, die zusammen ein gemütliches Wochenende an der Donau verbrachten. Beim Abendessen fuhren die großen Donau-Kreuzfahrschiffe direkt an unserer Tafel vorbei. Eine Tolle Location! Am nächsten Tag war dann eine Ausfahrt mit einer größeren Gruppe in das Waldviertel zur 1. Whiskydestillerie Österreichs J.Haider geplant. Dort bestand die Möglichkeit, an einer Führung mit Verkostung teilzunehmen. Mit der Verkostung war's wohl nichts, da ja alle mit dem Motorrad unterwegs sind und selber fahren. Aber der Shop ist geöffnet! Am Nachmittag fahren wir wieder zurück nach Inzell/AT. Wir sitzen wieder an der Donau bestaunen die vorbeifahrenden Schiffe und pflegen die Freundschaften unter den anwesenden Chaptern. Am Sonntag nach dem Frühstück fahren die einzelnen Chapter wieder in Richtung Heimat. Alle waren sich einig, im nächsten Jahr treffen wir uns wieder an der Donauschlinge in Schlögen!
Ankunft in Griechenland mit Gunda und Georg Arnold, Maria Mayr und Joe Wessels (Bild: Georg Arnold)

Blue Knights Germany VII meets Griechenland

Mitte August macht sich eine Motorradgruppe der Blue Knights Germany VII, auf um die nächsten 3 Wochen in Griechenland zu verbringen. Schon auf der Anfahrt zur Fähre gab es die ersten Probleme. Auf der Fahrt durch Südtirol teilt die Fährgesellschaft tel. mit, dass die Passage von Venedig nach Igoumenitsa/Griechenland für den nächsten Tag gecancelt ist. Das Angebot lautete, eine Passage von Ancona nach Igoumenitsa am nächsten Tag möglich sei. Das Angebot wurde angenommen und so fuhren wir am nächsten Tag in Richtung Ancona um die Fähre rechtzeitig zu erreichen. Auf der Fahrt dorthin teilte ich meinem italienischen Freund Stefano Foresi mit, dass wir außerplanmäßig nach Ancona kommen. Wir vereinbarten einen Treffpunkt im Hafen und tranken dort zusammen einen Espresso. Und wiederum traf das Sprichwort zu: „Es gibt keine Fremden, es gibt nur Freunde die du noch nicht getroffen hast”! Beim Abschied versprachen wir uns sich bald wieder zu treffen. Spätestens im nächsten Jahr, da Stefano unweit Unserer Patenstadt Macerata wohnt. Kurz darauf legten wir ab in Richtung Griechenland. Dort verbrachten wir die nächsten zwei Wochen ein wundervolle Zeit. Bis wir uns umsahen war die Zeit auch schon verstrichen und es ging mit der Fähre zurück nach Venedig. Nach der Ankunft um 08.00 Uhr fuhren wir gleich weiter, durch Südtirol und über die Alpen zurück in die Heimat. Alle Teilnehmer, Georg und Gunda Arnold, Maria Mayr und Joe Wessels. Die Gruppe wurde von einem Servicefahrzeug mit Karin Wessels und Ernst Mayr betreut. Alle kamen wieder nach über 2000 Kilometer wieder gesund zu Hause an.
north