Ein mitreißendes Patenbitten fand am Samstag, den 26.04. in Vohenstrauß statt. Die Feuerwehr Moosbach wurde am Generationenpark feierlich von ihrer zukünftigen Partnerwehr abgeholt. Gemeinsam zogen sie, mit den beiden Bürgermeistern Andreas Wutzlhofer und Armin Bulenda, sowie mehreren Stadträten unter den Klängen der „Straßenmusikanten“ zum Gerätehaus am Fluderweg.
Corinna Beierl, die 1. Vorsitzende der Vohenstraußer Wehr, begrüßte die Teilnehmer herzlich. Die Bitte um Patenschaft für das bevorstehende 150-jährige Jubelfest der Feuerwehr Moosbach am 20. bis 22. Juni wurde von 1. Vorstand, Sebastian Völkl, in traditioneller Manier beim Holzscheitknien, vorgetragen. Doch die Zustimmung war an Prüfungen geknüpft. Nach der Ansicht von Frau Beierl seien diese keine Herausforderung an die Feuerwehr-technischen Fähigkeiten, sondern vor allem an das Teamwork und die Kameradschaft der Feuerwehrleute.
Als erstes musste ein Löschangriff unter erschwerten Bedingungen aufgebaut werden: Wasser wurde aus einem Behälter mit einer Ölfilmkelle in eine Kübelspritze gefüllt und mit Muskelkraft in die Schläuche gepumpt. Damit mussten die 3 Trupps aufgestellte Eimer umspritzen.
Das Prüfungsgremium, bestehend aus KBI Martin Weig, KBM Thomas Kleber u. KBM Christian Demleitner, bescheinigten humorvoll „ein von Anfang an katastrophales Arbeiten”, werteten jedoch letztendlich die Prüfung als bestanden.
Die zweite Übung verlangte den Wehrleuten ebenfalls einiges ab. Mehrere Festdamen mussten in Schubkarren über und durch verschiedene Hindernisse zu einem offenen Feuer transportiert werden, das sie dann mit den auf dem Helm integrierten Wasserbechern löschen mussten. Auch diese Prüfung wurde zur Zufriedenheit aller erledigt. 1. Kommandant, Bernhard Meiller meldete stolz und lautstark „Feuer aus“!
Nachdem die Aufgaben bewältigt wurden, kam es endlich zur Unterzeichnung der Patenschafts-Urkunde. Die Freude wurde mit dem Anstich eines Fasses Festbier der Brauerei Scheuerer gekrönt und anschließend in der festlich geschmückten Fahrzeughalle ausgiebig gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgten 45 kg Pulled Pork, 2 Wannen Kartoffelsalat und Getränke von der Feuerwehr Moosbach sowie ein umfangreiches Salatbuffet von den Damen der Feuerwehr Vohenstrauß. Diese warteten später auch noch mit Kaffee und einer großen Auswahl selbst gebackener Kuchen auf.
Die musikalische Unterhaltung durch die “Straßenmusikanten”, sorgte für ausgelassene Stimmung und insbesondere beim “Böhmischen Traum” zu “Standing Ovations” unter den Gästen, denen dieser schöne Abend noch lange in Erinnerung bleiben wird.