Ein unvergessliches Naturerlebnis erwartete die 17 begeisterten Frauen und Männer bei der Frühjahrswanderung des Oberpfälzer Waldvereins am Sonntag, 18. Mai. Unter der Leitung von Matthias Scheinkönig starteten die Teilnehmer an der Alten Mühle in Gehenhammer und begaben sich auf eine rund 15 Kilometer lange Tour voller Highlights und atemberaubender Ausblicke. Der Trail führte die Gruppe zunächst entlang der idyllischen Landesgrenze, vorbei an unberührter Natur und versteckten Schätzen. Das erste Ziel war die beeindruckende Burgruine Schellenberg, die mit ihrer historischen Atmosphäre zum Staunen einlud. Weiter ging es über den Brotfelsen, eine markante Felsformation, die den Wanderern weitere Blicke auf die Schönheit der Region bot. Der Höhepunkt der Tour war der Aussichtsturm „Havran“, der eine atemberaubende Panorama-Aussicht auf den Böhmischen Wald und den Oberpfälzer Wald freigab. Hier legten die Wanderer eine wohlverdiente Pause ein, bei der sie die frische Luft und die beeindruckende Natur genossen. Nach der Erkundung des Havran-Turms führte der Weg zur Goldbachhütte „Zlatý Potok“, wo die Gruppe herzlich empfangen wurde. Bei Kaffee, Kuchen und der tschechischer Spezialität „Klobasa“ stärkten sich die Wanderer für den Rückweg. Das Mühlenteam um Chef Daniel Siebert sorgte anschließend für eine köstliche Hausmacherbrotzeit, die den Tag perfekt abrundete. „Die Frühjahrswanderung hat einmal mehr gezeigt, wie schön und vielfältig die Oberpfälzer Region ist“, fasste Matthias Scheinkönig die Eindrücke zusammen und sprach von einem Erlebnis, „das noch lange in Erinnerung bleiben wird“. Sein Resümee: „Freuen wir uns also schon auf die nächste gemeinsame Tour.“