Eine „Emmaus-Wanderung“ darf beim Oberpfälzer Waldverein am Ostermontag nicht fehlen. „Das Wetter ist ideal, auf geht’s“, gab Bernhard Schaller pünktlich um 9 Uhr beim „Berggasthof“ Schaller den Start für die Abfahrt nach Hammermühle.
Am Parkplatz beim dortigen Schönwerth-Infopavillon angekommen, machten sich die 14 Frauen und Männer zunächst auf dem Sagen- und Märchenpfad „Auf Schönwerths Spuren im Zottbachtal“ und auf dem „Glasschleifererweg“ in Richtung „Zottbachhaus“. Der „Lerchen-Brunnen“ bei Vöslesrieth war dann etwas später ein guter Platz für einen ersten Stopp und eine willkommene Pause. Wie gut, dass da Vorsitzender Manfred Janker und seine Tochter Sonja Fruth als „Osterhasen“ in Erscheinung traten und die Wanderer mit Oster-Überraschungen versorgten.
Gestärkt ging es so langsam zurück über Steinbach und Rammelsleuten. Wandern macht durstig und auch hungrig. Und so waren die „Osterhasen“ auch bei der zweiten Rast am Waldrand bei der Ortschaft Dimpfl zur Stelle. Von dort war es dann nicht mehr weit zum Ausgangspunkt. Am Ende hatte die Gruppe etwa 11,5 Kilometer bewältigt.
Beim Mittagessen im OWV-Vereinslokal gab es schließlich einiges zu erzählen. Ein Extralob zollten die Teilnehmer dabei Bernhard Schaller. „Er hat wieder eine wunderbare Tour ausgearbeitet“, waren sich alle einig.