Auf dem Bild von link: 1.Bezirksjugendleiter Valentin Kellner, Verena Zant, Pia Lang, Stefan Zant, Günter Kraus, 1. Bezirkssportleiter Sebastian Humbs.  (Bild: Paula Zant)

Ringelsteiner Jungschützen belegen 3. Platz bei Jugendförderpreis

Der Schützenverein Ringelstein Ottengrün hat bei der diesjährigen Vergabe des Jugendförderpreises 2024 des Schützenbezirks Oberpfalz einen hervorragenden 3. Platz belegt. Die feierliche Veranstaltung fand im Festsaal des Regierungsgebäudes in Regensburg statt und würdigte die herausragenden Leistungen der Vereine in der Jugendförderung. Mit einem Preisgeld von 700 Euro wurde der Verein für sein engagiertes Wirken in der Förderung junger Schützen ausgezeichnet. Der Schützenverein Ringelstein Ottengrün hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, um die Jugend für den Schießsport zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und an Wettkämpfen teilzunehmen. In seinen Grußworten betonte der 1. Landesschützenmeister Christian Kühn die Bedeutung der Jugendförderung im Schießsport und lobte die hervorragende Arbeit der Vereine. „Es ist wichtig, dass wir die nächste Generation unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu entfalten. Allzeit Gut Schuss, und alle ins Gold!”, rief Kühn den Anwesenden zu. Auch der 1. Bezirksschützenmeister Harald Frischholz richtete herzliche Worte an die Teilnehmer und hob die Bedeutung des Zusammenhalts innerhalb der Schützenvereine hervor. „Gemeinsam können wir viel erreichen und die Begeisterung für den Schießsport weitertragen”, so Frischholz. Der 3. Platz beim Jugendförderpreis ist ein weiterer Schritt auf dem Weg des Vereins, die Jugendförderung weiter auszubauen und die nächste Generation von Schützen zu inspirieren. Der Schützenverein Ringelstein Ottengrün bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Wettkämpfe. Mit diesem Erfolg im Rücken blickt der Verein optimistisch in die Zukunft und plant bereits neue Projekte, um die Jugend noch stärker in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten zu rücken. (Hinweis von Ersteller: Dieser Text wurde mit ChatGPT erstellt.)


Weitere Artikel

north