Passionssingen in Kleiner Kappl bei Ottengrün begeistert Besucher
Am Passionssonntag fand in der Kleinen Kappl St. Sebastian bei Ottengrün ein Passionssingen mit örtlichen Mitwirkenden statt: einer Bläsergruppe des Musikvereins Ernestgrün, einem Zitherduo der Kreismusikschule, dem Neualbenreuther Zwio, dem Sitzweilgsang sowie Monika Werner an der Orgel für den Volksgesang. Verbindende Textbeiträge lasen Inge Härtl und Monika Kunz. In diesem Passionssingen kamen Texte, Weisen und Lieder über das Leid und das Leiden Jesu im Besonderen, das sich Besinnen, das zur Ruhe kommen und die Gemeinschaft zu Gehör. Sie sollten in der Fastenzeit vor Ostern ein Anstoß sein, von sich selbst loszukommen und sich hinzuwenden auf die eigenen Bedürfnisse und die der Mitmenschen. Sie trugen Titel wie „Zeit nehmen, Urteileritis und Entkalken“. Circa 70 Besucher und Besucherinnen nahmen das Angebot an und ließen sich darauf ein, die anschließenden Rückmeldungen waren sehr positiv. Für die „Aktion Lichtblicke“ kamen Spenden in Höhe von 273 Euro zusammen.