Zum ökumenischen Weltgebetstag trafen sich Frauen und Männer der Pfarreiengemeinschaft Neusorg-Pullenreuth im Jugendheim Neusorg. Teamsprecherin Sidonia Koller freute sich über den überwältigenden Besuch und begrüßte besonders Pfr. Julius Johnrose und Pfarrgemeinderatssprecher Robert Bauer unter den zahlreichen Teilnehmern. Ihr Dank galt allen Helfern und Julia und Sonja Daubner für die musikalische Gestaltung. Mit einer ansprechenden Dekoration hatten die Frauen des ökumenischen Vorbereitungsteams den Blick auf die Cookinseln, dem Themenland 2025, gelenkt. Diese Inselgruppe im Südpazifik leidet noch in vielen Aspekten unter den Folgen der Kolonialzeit und ist weltwirtschaftlich durch begehrte Rohstoffe interessant. Trotz vieler Probleme lautete das Motto des Weltgebetstages „Wunderbar geschaffen“ und machte in Anlehnung an Psalm 139 die Schönheit der Schöpfung und die Dankbarkeit für das Leben zum Thema. Neben der Info über die Inseln hörten die Teilnehmer Berichte vom Leben der dortigen Frauen, ihren Schwierigkeiten und Zielen. Kern der Liturgie war es, die Kostbarkeit der Schöpfung wertzuschätzen , ihre Bedrohung zu erkennen und die Dankbarkeit für Gottes Gaben zu spüren. In den gemeinsamen Gebeten und Liedern kam immer wieder zum Ausdruck, wie die Menschen mit ihren Gaben und Talenten der Welt dienen und zum Segen werden können. Dem Schlusssegen durch Pfr. Julius schloss sich der Gruß „Kia orana“ - Mögest du lange und glücklich leben! an, bevor ein vielfältiges Büffet auch kulinarisch die Cookinseln erlebbar machte. Ein frohes Beisammensein und gute Gespräche ließen einen gelungenen Weltgebetstag 2025 ausklingen.