Zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes begrüßte Pfarrer Julius die Kirchenpfleger Gabi Hawranek, Monika Müller, Anja Schulte, Walburga Heinl und aus Neusorg Hans Richtmann und alle anderen Mitglieder aus den 5 Kirchenverwaltungen der Pfarreiengemeinschaft.
Es ist für uns wirklich eine große Freude, dass Sie sich zum Wohle unserer Kirchen einsetzen und unsere Pfarreiengemeinschaft durch Ihr Engagement lebendig machen, so der Geistliche weiter. In seiner Laudatio fuhr er dann weiter fort. Alle unsere Kirchen in unserer Pfarreiengemeinschaft sind ja ein Sinnbild für christliches Leben. Unsere Kirchen sind der Mittelpunkt unserer Dörfer und sind auch Symbol unseres Glaubens. Wir leben und wachsen mit unserer Kirche. Gott schenkt uns immer wieder Menschen, die sich mit Freude und Liebe für uns einsetzen. Genauso hat unser lieber Gott sie alle, liebe Kirchenverwaltungsmitglieder uns als Geschenk gegeben, um die Kirchen zu pflegen und das Geld gewissenhaft zu verwalten. Als er vor der Wahl mit ihnen sprach und zu fragen, ob Sie bereit sind, unserer Kirche wieder zu helfen, haben Sie sofort ja gesagt und sich mit Freude dieser Aufgabe zum Wohle jeder einzelnen Kirche engagiert.
An dieser Stelle danke ich auch Frau Marina Fenzel für ihre wertvolle Arbeit als Kirchenpflegerin für 10 Jahre für die Kirche in Trevesen. Auch Josef Merkl (48 Jahre), Johannes Bamberger (24 Jahre), Christine Gärtner (12) und Bastian Michl (6) danke ich für ihre langjährige Arbeit in ihren Filialkirchen.
Weiter bedankte er sich von Pfarrgemeinderatssprecher Robert Bauer für die Ansprache bzw. für die Gruß- und Dankesworte im Namen unserer Pfarreiengemeinschaft. Mein aufrichtiger Dank gilt auch unserer Verwaltungskoordinatorin Frau Kamm für ihre Teilnahme an diesem Gottesdienst und für ihre Unterstützung und Beratung.
Den neuen Mitgliedern der Kirchenverwaltungen Heidrun Pinzer, Mario König, Max Pirner und Helmut Wopperer wünsche er viel Freude und Schaffenskraft an der Arbeit, gute Zusammenarbeit und Gottes Segen.