Zu einer besonderen ökumenischen Andacht hatte die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Sulzbach-Rosenberg und die Herz Jesu Kirche Rosenberg geladen. Die zahlreich erschienen Besucher erwarteten gleich zwei Geistliche: Pfarrer Dr. Donald Adaikalam Michael von Herz Jesu und Pastor Christian Kugler aus der LKG.
Mit dabei war ein rund 30-köpfiger Frauenchor unter Leitung der Musikpädagogin Ulrike Straub. Die Damen im Alter von 13 bis 70 Jahren hatten sich auf einen herausfordernden Workshop eingelassen. In nur sechs Stunden Probe erarbeiteten sie fünf Musikstücke aus dem Film „Sister Act”. Der Projektchor meisterte dieses straffe Pensum sehr gut und konnte mit Liedern wie „Hail holy Queen” und „My God” die Andacht beschwingt und freudig musikalisch gestalten. Souverän unterstützte sie dabei die Kirchenmusikerin Susanna Müssig am Klavier.
Auch die Gottesdienstbesucher wurden mit in die Fröhlichkeit des Singens hinein genommen. Im Wechsel mit den dreistimmigen Frauenchorstimmen erklang kräftig „Oh happy day” aus den Reihen der Kirchenbänke.
Dabei kam auch der Blick auf Ostern nicht zu kurz. Pastor Kugler griff die Worte des gemeinsam gesungen Liedes auf und erklärte in seinen Kurzimpulsen zwischen der Musik, was es für ein glücklicher Tag ist, wenn Jesus die Sünden der Menschen abwäscht und so wieder eine Beziehung zwischen Gott und den Menschen möglich ist. Deshalb war Karfreitag nötig, an dem Jesus starb und Ostersonntag, an dem er wieder auferstand.
Damit ist der Weg zu Gott für alle Menschen frei und er hält die Hände auf und lädt alle ein zu ihm zu kommen. Bleibt, laut Kugler, nur noch eine Frage offen: „Willst du dich in seine Arme werfen oder nicht?” Vom Chor erklang daraufhin klangvoll überzeugend das Lied „I will follow him”.
Beschwingt und sicherlich mit dem ein oder anderen „Joyful, joyful” noch im Ohr gingen nach dieser Andacht die Sängerinnen, wie auch das Publikum, nach Hause.