Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Waldershof begrüßte Vorsitzende Doris Deubzer zahlreiche Mitglieder, Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger und Bürgermeisterin Margit Bayer. Doris Deubzer gab einen Überblick auf die geplanten Aktivitäten des Vereins sowohl auch der Jugendgruppe „die Wurzelrocker”. Bei einem Rückblick des vergangenen Jahres war der Höhepunkt „Der Tag der offenen Gartentür”, bei dem sehr viele interessierte Gartenfreunde die Naturzertifizierten Gärten besuchten. Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder. Seit 40 Jahren sind dabei: Ottmar Andritzky und Gerhard Schmidt; für 60 Jahre Mitgliedschaft: Heribert Michl. Manuela Pappenberger, Kreisfachberaterin für Gartenbau und Landespflege referierte zum Thema: der kindgerechte Garten. Dabei ist es von Bedeutung, je nach Alter des Kindes, Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten im Garten einzuplanen. Bäume, Sträucher und Grünflächen sind daher ein wichtiger Bestandteil. Natürlich ist es auch darauf zu achten, Giftpflanzen wie der Seidelbast, Fingerhut und Eisenhut von Kinder fernzuhalten. In der heutigen digitalen Zeit, ist es eine Mammutaufgabe der Eltern, die Kinder spielerisch für die Natur zu begeistern.