Die Schulleiter und Schulleiterinnen der Gymnasien in der Oberpfalz tagen am Elly-Heuss-Gymnasium. Am 20.02.2025 gibt es Gedränge auf dem Lehrerparkplatz des Elly-Heuss-Gymnasiums. Aus der ganzen Oberpfalz reisen die Direktorinnen und Direktoren der Gymnasien nach Weiden zu einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung an. Dort begrüßen sie der Schulleiter des Elly-Heuss-Gymnasiums, Herr OStD Harald Pröm, gemeinsam mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in der Oberpfalz, Frau Anette Kreim. Am Vormittag macht Frau Prof. Dr. Ulrike Lichtinger von der Internationalen Hochschule Regensburg die Leiter und Leiterinnen der Gymnasien mit dem Konzept „Positive Führung” vertraut. Das Wohlbefinden von Kindern und Lehrkräften sei die Voraussetzung für das Aufblühen der individuellen Persönlichkeiten im Kontext Schule. Anhand einer Reihe von konkreten Maßnahmen werden die Schulleitungen daran erinnert, dass ein positives Schulklima das Lernen von Kindern entscheidend unterstützt. OStD Pröm zeigt sich erfreut, dass erst jüngst die externe Evaluation dem Elly-Heuss-Gymnasium eine ganz außerordentlich positive Schul- und Lernatmosphäre bescheinigt hat. Beim gemeinsamen Mittagessen in der bekannt leckeren Elly-Mensa bekommen die Schulleiter und Schulleiterinnen eine Kostprobe vom besonderen Schulklima am Elly. Am Nachmittag erhalten die Schulleitungen Informationen zum Thema „Professioneller Umgang mit strafrechtlichen Vorfällen an Schulen”. Nach lebhaften Diskussionen trifft man sich zu Austauschforen zu besonderen Themen der gymnasialen Ausbildung, etwa was bei einer Beurlaubung für Auslandsaufenthalte zu beachten ist. Die Schulart Gymnasium informiert in den nächsten Wochen über ihre pädagogische Eigenart. Das Elly beginnt mit diesen Informationen am 25. Februar ab 17 Uhr im Schulhaus.