Eine Rekordteilnahme von 38 Schützen bescherte das 22. Nikolausschießen den Bergschützen am 6. Dezember. Jeder Teilnehmer durfte bei der Preisverteilung ein Los ziehen und erhielt einen entsprechenden Sachpreis. Der schlechteste Schütze konnte somit den besten Preis erlangen. Jedes Los erzielte einen Gewinn. Schützenmeister Karl-Heinz Schöpf bedankte sich bei Doris und Karl-Heinz Siegert, die seit vielen Jahren das Besorgen und Herrichten der Preise übernehmen. Ebenso galt sein Dank dem Bewirtungsteam und der Schießleitung an dem Abend. Aus heiterem Himmel tauchten der Nikolaus und sein Weggefährte, Knecht Ruprecht, im Schützenheim auf. Der Nikolaus erinnerte einige Leute der Vorstandschaft und Stammgäste an ihre Taten im ablaufenden Jahr und bescherte die Besucher mit Äpfel, Orangen und Süßigkeiten. Zum Essen gab es unter anderem die beliebten Surknöchel mit Kraut von Doris Siegert. Als Erster durfte Karl-Heinz Siegert ein Los ziehen, da er mit einem 56,2-Teiler das beste Blattl erzielte. Zweitplatzierter war Karl-Heinz Schöpf mit einem 71,0-Teiler vor Manfred Kühnel (79,3-Teiler). Ehrenpreise wurden gestiftet von Dieter Kühnel, Manfred Kühnel, Maria Schmidt, Martin Meier, Erich Roppert, Gottfried Fröhler und Dieter Heldrich. Für alle war es ein sehr gelungener und gemütlicher Nikolausabend.