Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Höflas im Gasthaus Busch in Kötzersdorf begrüßte der Vorstand Matthias Müller den Ehrenkommandant Peter Weismeier sen., den Ehrenvorstand Max Weber und alle Mitglieder. Besonders hat es den Vorstand gefreut, dass 1. Bgm Roman Schäffler und der KBM Florian Braunreuther, sowie Stadtrat Peter Hautmann mit dabei sein konnten. Es war eine umfangreiche Tagesordnung, neben den Tätigkeitsberichten, waren Neuwahlen der Vorstandschaft und des 2. Kommandanten und Ehrungen von Mitgliedern auf der Agenda. Nach dem Jahresrückblick über das abgelaufene Vereinsjahr und den Kassenbericht mit Entlastung der Vorstandschaft wurde Lukas Kopp einstimmig zum 2. Kommandanten gewählt. Herr Kopp hat bereits alle notwendigen Lehrgänge an der Feuerwehrschule in Regensburg mit Bravur abgeschlossen ist und somit bestens auf seine neuen Aufgaben vorbereitet. Ein besonderer Dank galt dem scheidenden 2. Kommandanten Peter Weismeier jun., der 33 Jahre dieses Amt ausgeübt hat. Herr Weismeier hat als Gruppenführer und 2. Kdt in dieser Zeit viele Übungen und Leistungsabzeichen selbst absolviert und die aktive Truppe gemeinsam mit den 1. Kdt ausgebildet. Als kleines Dankeschön wurde Peter Weismeier ein Geschenkkorb überreicht. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurden die 3 Vorstände und der Kassier und Schriftführer im Amt bestätigt. Neue Jugendwartin ist Anna Veigl-Meyer. Die bisherige Jugendwartin Katharina Kopp ist weiterhin als Beisitzerin im Verein aktiv. Der Versammlungsleiter dankte auch im Namen seinen Vorstandskollegen der neu gewählten Vorstandschaft für die Bereitschaft zum Ehrenamt in der Wehr und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Der KBM Florian Braunreuther dankte der Wehr für das durchgeführte Leistungsabzeichen im Jahr 2024 mit zwei Gruppen und den zahlreichen Übungsstunden der Aktiven. Der 1. Bürgermeister Roman Schäffler sprach ein kurzes Grußwort und bestätigte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt und wünscht der neu gewählten Vorstandschaft alles Gute und der aktiven Wehr wenig Einsätze. Zum Schluss der Versammlung wurde die anstehenden zahlreichen Vereinstermine bekannt gegeben. Am Sonntag, den 29.06.2025 wird das 125-jährige Gründungsfest in Oberndorf gefeiert. Beginn ist um 08.30 Uhr mit einem Festgottesdienst im Festzelt.