In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Höflas blickte Vorsitzender Hans Prieschenk auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Unter anderem nahmen die Brandschützer am Kirchenpatrozinium teil, stellten den Maibaum in Oberndorf auf oder organisierten das Johannisfeuer in Oberndorf. Besucht wurden unter anderem die Gartenfeste der Feuerwehren Kemnath und Schönreuth sowie kirchliche Feste. Der Vereinsausflug führte nach Amberg, Prieschenk bedankte sich bei Organisatorin Eva König. Erstmalig waren die Höflaser Floriansjünger beim Kemnather Wintergarten vertreten: Sie grillten Hamburger und Bratwürste. Prieschenks Dank galt hier allen Mitwirkenden und Organisatoren. Fehlen durfte auch die Christbaumversteigerung der Wehr im Januar nicht, hier sei der Besuch sehr gut gewesen. Prieschenk dankte allen Spendern und Sammlern der zahlreichen Preise.
Kommandant Florian Müller berichtete von fünf alarmierten Einsätzen im vergangenen Jahr. Diese reichten von technischen Hilfeleistungen wie Gülle- und Ölspur-Beseitigung bis hin zur Brandbekämpfung einer Scheune im Stadtgebiet. Es wurden zahlreiche Übungen im Verlauf des Jahres angesetzt und abgehalten. Müller forderte die Aktiven zu mehr Übungseifer auf, da nur eine trainierte Mannschaft im Einsatzfall tatkräftig und professionell helfen könne. Weiterhin wurde angemerkt, dass die Rückmeldungen zur Übungsteilnahme via WhatsApp oder FF-Agent besser funktionieren sollte. Zum Schluss seiner Ausführung bedankte sich Müller bei Jugendwartin Katharina Kopp für die erbrachte Leistung der Jugend und ernannte Lukas Kopp zum Oberfeuerwehrmann. Kassier Bernhard Schraml gab den Kassenbestand wieder, er verwies auf eine positive Bilanz zum Vorjahr. Ausschlaggebend hierfür waren der Erlös der Christbaumversteigerung, der Einsatz im Wintergarten sowie die Spendeneinnahme aus dem Vereinsabend.
Kreisbrandmeister Florian Braunreuther bedankte sich bei den Aktiven für ihre Einsatzbereitschaft. Weiterhin führte er aus, dass dieses Jahr der Bundeswettkampf der Jugendfeuerwehren in der Landkreishauptstadt stattfindet. Auch er ermunterte die Aktiven zur regen Inanspruchnahme der Übungen.