Für Freitag den 14.3. hatte die SpVgg Pirk zur Jahreshauptversammlung ins Bräustüberl geladen, zu der 1. Vorsitzender Josef Schiesl 33 Mitglieder, darunter auch die drei Ehrenvorsitzenden Norbert Kreutzmeier, Georg Lindner und Georg Stahl, sowie 1. Bgm. Dietmar Schaller begrüßen konnte.
In seinem Bericht kündigte Josef Schiesl an, noch ein letztes mal für den Vorsitz zu kandidieren. Die inzwischen auf über 700 gestiegene Mitgliederzahl freue ihn und er blickte auf das 75-jährige Vereinsjubiläum und die Segnung der neuen Vereinsfahne im vergangenen Jahr zurück.
Es folgten die Berichte des Kassiers (Christian Müller) und der Abteilungen Turnen (Corinna Riedl), Kegeln (Katharina Nickl), Tennis (Dorle Praller), Stockschützen (Johann Hilburger), Rollski-Biathlon (Peter Gruhle) und Fußball (Josef Schiesl).
Bei der anstehenden Neuwahl der Vorstandschaft und des Vereinsausschusses traten die meisten bisherigen Amtsinhaber wieder an und wurden jeweils einstimmig bestätigt. Neu im Ausschuss ist Klaus Ermer als Beisitzer und in der Vorstandschaft Kristina Srp im Amt der 2. Vorsitzenden, das in der letzten Wahlperiode verwaist war. Auch sie wurden von der Versammlung einstimmig gewählt.
In seinem Grußwort zeigte sich Bürgermeister Schaller beeindruckt von den Abteilungsberichten die großes Engagement und ein reges Vereinsleben widerspiegeln. Gleichzeitig zeuge es von einem starken Zusammenhalt, der in den heutigen Zeiten immer wichtiger werde.
Ehrenvorsitzender Georg Lindner blickte auf die bewegte Vergangenheit des Vereines zurück, die letztlich eine Erfolgsgeschichte sei und wünschte für die Zukunft alles Gute und „Glück Auf“.