Hinten v.L.n.R. Josef Schiesl, Julian Schieder, Christoph Schieder, Gerd Riedl, Michael Meiler, Tobias Forster; Vorne v.L.n.R. Norbert Helgath, Karl Heigl, Ralph Mikolaiczyk  (Bild: Katharina Nickl)

Pirker Watten für neue Trainingsanzüge

Der Förderkreis Abteilung Fußball der SpVgg Pirk lud das zweite Mal zu einem Preiswatten im Bräustüberl Pirk ein. Hierzu stand der Benefizgedanke im Vordergrund, denn der Erlös des Turniers wird der Jugendfußballabteilung für die Anschaffung neuer Trainingsanzüge gespendet. Um 18 Uhr begrüßten Vereinsvorsitzender Sepp Schiesl sowie der Kassier des Förderkreises Michael Meiler die anwesenden 12 Tische bzw. 24 Spielpaare. Ein besonderer Dank ging an den Förderkreisvorsitzenden Gerhard Meier, welcher den Hauptpreis von 150 Euro spendete, sowie an die Wirtsleute Andreas und Manuela Scheitler, die den 2. Preis von 100 Euro übernahmen. Die Vorrunde wurde in sechs Gruppen zu je vier Mannschaften gespielt. Nach rund 2 Stunden begann die K.O. - Phase mit Achtel-, Viertel-, und Halbfinale, sodass um 23 Uhr die Sieger im Finale ermittelt werden konnten. Norbert Helgath und Gerd Riedl als Team 1 des Bayernstammtischs Mia san Mia Pirk setzten sich im Finale durch und konnten sich über 150 Euro Siegprämie freuen. Christoph und Julian Schieder verloren das „Familienduell“, freuten sich jedoch über 100 Euro. Das Spiel um Platz 3 ging an Ralph Mikolaiczyk und Karl Heigl, die ebenfalls für den Bayernstammtisch starteten. Das Gewinnerteam um Helgath und Riedl spendete postwendend 100 Euro des Gewinns, worauf sich die Drittplatzierten um Mikolaiczyk und Heigl mit 50 Euro anschlossen. Meiler dankte allen Teilnehmern, denn durch den Einsatz und die Großzügigkeit der Kartenfreunde können nun die Trainingsanzüge deutlich subventioniert werden. Er fügte hinzu, dass der Förderkreis den Betrag auf 1000 Euro aufrunden wird. Unterstützung bekam der Verein durch den Pirker Michael Voit, welcher als „Wattengott“ die Turnierleitung im Spielbetrieb und der Auswertung unterstützte.
Abteilungsleiterin Dorle Praller ehrt zusammen mit Sportwart Marco Schönberger den Vereinsmeister im Tennis Mathias Bayerl. (Bild: Simon Farnhammer)

Tennisabteilung der SpVgg Pirk wählt neue Vorstandschaft

Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung begrüßte Abteilungsleiterin Dorle Praller neben den Mitgliedern besonders den Vorsitzenden der SpVgg Josef Schiesl, den langjährigen Abteilungsleiter Norbert Helgath sowie Trainer Holger Schmalzreich. Sportwart Marco Schönberger berichtete von der vergangenen Saison mit 2 Herren-, 5 Kinder- und Jugendmannschaften, sowie der Spielgemeinschaft der Damen mit Irchenrieth. Stefan Härtl bedankte sich als Platzwart für die große Unterstützung bei der Platzbestellung und hob die gute Qualität der Plätze hervor. Kassiererin Andrea Dippold bestätigte eine solide finanzielle Grundlage. Vergnügungswart Mathias Bayerl blickte auf gesellschaftliche Ereignisse zurück. Stellvertretend für den ausscheidenden Jugendwart Christian Ernstberger berichtete Dorle Praller über die sehr erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit, die von der Abteilung finanziell stark gefördert werde. Von den momentan 195 Mitgliedern seien fast die Hälfte unter 18. Praller sprach Christian Ernstberger Lob und Anerkennung für seine engagierte Arbeit aus und bedankte sich bei ihm, allen Betreuern und Unterstützern der Jugend, ihrer Vorstandschaft und dem ausscheidenden Schriftführer Michael Meier sehr herzlich für ihr Engagement. Moment laufe unter Anleitung von Trainer Holger Schmalzreich die Vorbereitung auf die Saison in der Postkellerhalle, während ca. 40 Kinder von 3 – 9 Jahren in 3 Gruppen in der Turnhalle in Pirk erste Erfahrungen vertiefen. Die Wahl, geleitet ergab folgendes Ergebnis: Abteilungsleiterin Dorle Praller, Stellvertreter Alexander Mrosek, Sportwart Marco Schönberger, Kassiererin Andrea Dippold, Jugendwart Holger Schmalzreich (neu),Schriftführer Günther Dippold (neu), Platzwart Stefan Härtl, technischer Wart Klaus Ermer (neu), Vergnügungswart Mathias Bayerl, Social Media Rebecca Mrosek, Kassenprüfer Hans Beer, Horst Blasczyk. Am Schluss ehrten Dorle Praller und Marco Schönberger den Vereinsmeister 2024 Mathias Bayerl.
north