In feierlichem Rahmen wurden Ende Juli 2025 die besten Absolventinnen und Absolventen des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses im Schulamtsbezirk Neustadt/ Weiden an der Josef-Faltenbacher-Schule in Pirk ausgezeichnet. Die Veranstaltung würdigte nicht nur besondere schulische Leistungen, sondern auch das Engagement, die Zielstrebigkeit und den Zukunftsgeist der jungen Menschen.
Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch eröffnete die Feierlichkeiten mit anerkennenden Worten für die Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte und Eltern: „Hinter jeder starken Leistung steckt eine Geschichte von Fleiß, Überwindung und manchmal auch von Zweifeln – umso mehr ist dieser Moment ein verdienter Höhepunkt.“
Anschließend gratulierten Landrat Andreas Meier, die Landtagsabgeordnete Laura Weber und der Geschäftsführer des lokalen Schule-Wirtschaft-Netzwerkes Dr. Jens Michael Heine den Quali-Besten persönlich. In ihren Grußworten betonten sie die Bedeutung von Bildung als Grundlage für gesellschaftlichen Fortschritt und individuelle Entfaltung.
Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt 24 Jugendliche aus der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt erzielten Noten zwischen 1,0 und 2,0. Als Anerkennung erhielten sie eine Urkunde und ein Präsent des Landkreises und der Sparkasse.
Zu den Jahrgangsbesten zählen Korbinian Grötsch von der Mittelschule Pleystein mit einem Durchschnitt von 1,0. Julia Meißner aus Pirk erreichte eine ebenso herausragende Durchschnittsnote von 1,3. Gleichsam beeindruckten Paul Hagn aus Altenstadt, David Schallwig aus Pressath und Keysha Schraml aus Grafenwöhr mit jeweils 1,7. Viele der Geehrten setzen ihren Weg im kommenden Schuljahr in der M10 fort oder beginnen eine duale Ausbildung – etwa als Erzieherin, Schreiner oder Einzelhandelskaufmann.
Die Veranstaltung machte deutlich: Bildungserfolg beginnt vor Ort – mit engagierten Eltern, unterstützenden Lehrkräften und motivierten Jugendlichen. Für viele der jungen Talente markiert die Ehrung nicht nur ein Ende, sondern auch den vielversprechenden Beginn eines neuen Lebensabschnitts.