Die Eigenkompetenz des Patienten im Umgang mit der Schmerzerkrankung fördern und Hilfe zur Selbsthilfe bieten – darum geht es beim Seniorenprogramm an der Schmerztagesklinik am Klinikum Weiden. Zielgruppe sind dabei ältere Schmerzpatienten mit schmerz- und krankheitsbedingten Einschränkungen, für die ein mehrwöchiges tägliches Intensivprogramm körperlich zu belastend wäre. Daher erfolgt die multimodale Behandlung über einen Zeitraum von zwölf Wochen jeweils am Dienstag (9:30 Uhr – 16 Uhr) und am Donnerstag (9 Uhr – 13:30 Uhr) durch verschiedene Therapeuten nach einem festen Stundenplan mit Einzel- und Gruppentherapieelementen. Die einzelnen Therapiemodule sind aufeinander abgestimmt und bauen inhaltlich aufeinander auf. Zentrales Anliegen ist die Förderung der Eigenkompetenz der älteren Patienten im Umgang mit der Schmerzerkrankung und die Erweiterung des sozialen und körperlichen Radius. Die Erarbeitung von individuellen Heimprogrammen ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Das nächste Senioren-Programm startet im September. Eine Anmeldung zur ausführlichen Erstvorstellung mit Anamnese und Untersuchung ist bereits jetzt täglich zwischen 8 und 16 Uhr (freitags 8 bis 14 Uhr) im Sekretariat der Schmerztagesklinik unter der Nummer 0961/303-13242 möglich, um schließlich bei entsprechender Eignung die Teilnahme am Programm zu vereinbaren.