Das Familiencafé „Regenbogen” unter der Leitung der Familienbeauftragten Diana Männer ist inzwischen eine feste Institution im gesellschaftlichen Leben Waldsassens. Nun wartet es mit Neuerungen auf, wie es in einer Mitteilung heißt. Zum einen ist es seit kurzem Partner der Fairtrade-Aktion der Stadt Waldsassen. Gudrun Sirtl, Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade, begrüßte den Angaben zufolge diesen Schritt und bezeichnete ihn als wichtigen Impuls für Familien in Waldsassen.
Zudem werden zukünftig in unregelmäßigen Abständen, nach vorheriger Ankündigung, Vorträge aus dem Themenbereich Erziehung und Familie stattfinden. Hierzu werden verschiedene Gäste und Referenten eingeladen. Den Anfang machte kürzlich Marion Neumann von der Familienberatungsstelle Tirschenreuth mit dem Thema „Achtung Grenze!”. Ein regelmäßiger Gast ist Pia Kürschner vom Netzwerk für frühe Kindheit (Koki), die nützliche Informationen rund ums Thema Kinder parat halte.
Das Familiencafé findet immer montags in regelmäßigen Abständen statt.
Weitere Informationen gibt es auf Facebook unter Familiencafé „Regenbogen” und auf der Website der Stadt Waldsassen.