Die Stadt Nabburg hat für die Feuerwehr Diendorf eine neue Wärmebildkamera angeschafft. Am Kauf beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr dank mehrerer Sponsoren mit einem hohen Betrag. Kommandant Rudi Scharf freute sich bei der Übergabe über die Neuanschaffung, die die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr verbessern wird. Mit der Wärmebildkamera können Personen in verrauchten Gebäuden oder bei Dunkelheit im Außeneinsatz aufgespürt werden. Außerdem hilft es der Freiwilligen Feuerwehr bei der Identifizierung von Glutnestern bei Bränden und bei der Arbeitssicherheit während ihren Einsätzen. Die Stadt Nabburg hat für die Anschaffung einen Eigenanteil von 1.500€ übernommen, die Feuerwehr beteiligt sich dank der Spenden der Firmen Bartmann & Scholz Kfz-Teile-Großhandels GmbH (1.500€), Kompakt Karl Fleischer (500€), eines anonymen Spenders (500€) sowie dem Verein der Freiwilligen Feuerwehr mit insgesamt über 3.000€. Die Freiwillige Feuerwehr in Diendorf leistet nicht nur eine wichtige Arbeit bei Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen, sondern auch in der Kinder- und Jugendarbeit mit derzeit 30 aktiven Jungfeuerwehrlern. Erst im letzten Jahr wurde die Kinderfeuerwehr „Diendorfer Feuerfunken“ gegründet, welche sehr großen Anklang in der Gemeinde findet.