Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Gartenbau– und Ortsverschönerungsvereins Diendorf im Feuerwehrhaus in Diendorf. Die Vorsitzende Irene Ehemann begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie ersten Bürgermeister Frank Zeitler und Erich Ritschl. In ihrem Tätigkeitsbericht erinnerte Irene Ehemann an die verschiedenen Aktionen des vergangenen Jahres und bedankte sich bei der Vorstandschaft für die gute Unterstützung während des ganzen Jahres. Ingrid Scharf erläuterte in Kurzform die einzelnen Aktivitäten des Vereins. Gerlinde Weber gab den Bericht über die Kasse ab. 1. Bürgermeister Frank Zeitler bedankte sich mit einem kurze Grußwort für die gute Zusammenarbeit mit dem GOV. Es folgten Ehrungen für 25 Jahre, geehrt wurde Andrea Gollwitzer und Helga Sebald. Anschließend fand der Fachvortrag „“Erfolgreicher Gemüseanbau im Hausgarten“ durch Gärtnermeister Erich Ritschel statt. Zum Abschluss stellte die erste Vorsitzende noch das Jahresprogramm für 2024 vor, geplant ist am 26. April ein Kinderprogramm – Bau eines Bienenhotels, Arbeitseinsätze zur Verschönerung des Dorfplatzes, eine Fledermauswanderung, eine Wanderung um den Hammersee in Bodenwöhr, Beteiligung am Kinderferienprogramm der Stadt, Nabburg, Hutza-Abend und eine Nikolausfeier.