Die Neuwahlen der Vorstandschaft sind bei der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Dieterskirchen im Gasthaus Hexenhäusl im Mittelpunkt gestanden. Die Versammlung sprach dabei Albert Vetter als Vorsitzenden das Vetrauen aus.
Vetter freute sich über die zahlreich anwesenden Mitglieder, darunter auch der dritte Bürgermeister Thomas Köppl. Zu Beginn der Versammlung gedachten die Mitgliedern ihrer Verstorbenen in einer Schweigeminute. Vor allem der plötzliche und unerwartete Tod des langjährigen Musikkollegen Erwin Wutz hinterließ eine schmerzhafte Lücke im Vereinsleben.
In seinem Rückblick bilanzierte Vetter zahlreiche Veranstaltungen. Besonders hob er den in Eigenregie organisierten Bayerischen Abend am Plo hervor, der großen Anklang fand. Vetter bedankte sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Der musikalische Leiter Jürgen Lößl gab einen Überblick über die Auftritte der verschiedenen Gruppen des Musikvereins. Aktuell hat der Verein 39 Musiker, davon 24 in Ausbildung.
Die neu gegründete Bläserklasse konnte bereits beim Vorspielnachmittag ihren ersten großen Auftritt feiern und ließ aufhorchen. Auch die Jugendblaskapelle beteiligte sich aktiv an mehreren Veranstaltungen und trug zum Erfolg des Bayerischen Abends bei.
Die Blaskapelle Dieterskirchen selbst hatte im vergangenen Jahr eine Vielzahl an Auftritten zu absolvieren. Besonders erfreulich war die hohe Besucherzahl beim Bayerischen Abend, der auch in diesem Jahr im August stattfinden soll.
Kassier Michael Ach stellte anschließend den Kassenbericht vor. Dank seiner tadellose Kassenführung war die Entlastung selbstredend.
Ein zentrales Element der Versammlung war die Neuwahl der Vorstandschaft, die Michael Albang routiniert leitete. Die Versammlung bestätigte Albert Vetter einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender. Sein Stellvertreter ist Gerhard Maier, Kassier Michael Ach, Schriftführer Valentin Schwendner. Als Beisitzer fungieren: Markus Fuchs, Theresa Ruhland, Katrin Scheitinger und Melanie Duschner.
In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Köppl für die engagierte musikalische Umrahmung zahlreicher Veranstaltungen in der Gemeinde. Er freute sich besonders über die Neugründung der Bläserklasse, die die Zukunft der Blasmusik in Dieterskirchen sichert.
Vetter bedankte sich beim ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Walter Nagler für seine langjährige und zuverlässige Mitarbeit.