Zusammen mit den Oberpfälzer Volksmusikfreunden und dem Heimat- und Kulturverein Freudenberg laden die Kreisheimatpflege und die Volkshochschule des Landkreises Amberg-Sulzbach für Samstag, 26. April, um 16 Uhr zu einem Mundarttag in das Gasthaus Dotzler in Freudenberg ein und versprechen Oberpfälzisches „gereimt und ungereimt“ humorvoll, treffsicher und nachdenklich. Der Eintritt ist frei, Reservierungen sind nicht möglich. Mit dabei sind die Mundartautoren Sepp Lösch aus Sulzbach-Rosenberg und der Sandreng Schore (Georg Wagner) aus Mimbach, Barbara Söllner als Mitglied der Freudenberger Bauernbühne, Florian Rieger, der jüngste Ortsheimatpfleger mit seinen 21 Jahren aus Hirschbach, und Martha Pruy, die Kreisheimatpflegerin aus Schnaittenbach. Außerdem die Freudenberger Kirwaburschen. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Familienmusik Beerig mit Antonia (acht Jahre) an der Harfe und Emanuel (elf Jahre) am Bass, das Duo Simon Hefner (Akkordeon) und Johannes Michel (Bariton und E-Bass) sowie die jungen Musikanten „In oiner Dur“.