Die Mittelstandsunion (MU) Tirschenreuth unternahm am 24.05.2025 eine Informationsreise in die Stadt Pilsen. Ziel des Besuchs war es, neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu gewinnen und Einblicke in die Innovationslandschaft Tschechiens zu erhalten. Zentraler Programmpunkt war der Besuch des Tech Tower, einem modernen Innovationszentrum, das gezielt technologieorientierte Start-ups fördert. Besonders beeindruckend war die Präsentation von fünf jungen Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Medizintechnik. Die Gründer stellten ihre Entwicklungen vor und zeigten auf, wie moderne Technologien zur Lösung gesellschaftlicher und gesundheitlicher Herausforderungen beitragen können. Im anschließenden Austausch diskutierte die Delegation, wie solche Innovationszentren entstehen, welche Rahmenbedingungen sie benötigen – und welche Rolle Kommunen, Hochschulen und private Investoren spielen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig ein funktionierender Transfer zwischen Deutschland und Tschechien ist. Mögliche Synergien bestehen v.a. zum erst kürzlich eröffneten Technologietransferzentrum in Kemnath. Auch der kulturelle Teil kam nicht zu kurz: Die Teilnehmer erkundeten die Pilsener Innenstadt und besuchten anschließend die weltbekannte Pilsner Urquell Brauerei. Neben geschichtlichen Eindrücken gab es auch einen spannenden Einblick in die Bedeutung der Brauerei als Traditionsunternehmen und wirtschaftlicher Faktor für die Region. MU-Kreisvorsitzender Leonhard Zintl zog ein positives Fazit: „Der Besuch hat gezeigt, dass wir im ländlichen Raum auf beiden Seiten der Grenze vor ähnlichen Herausforderungen stehen – und dass wir gemeinsam Lösungen finden können. Der persönliche Kontakt, der offene Austausch und das gegenseitige Lernen sind die Grundlage für eine starke Region.“ Die Mittelstandsunion sieht im Besuch einen wichtigen Schritt zur Stärkung regionaler Netzwerke und möchte den Dialog mit tschechischen Partnern künftig intensivieren.