Nach seinem sehr erfolgreichen Wirken beim SV ab dem Jahr 2013 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse 2015 sowie einer Platzierung als 3. im ersten Jahr kann der Verein mittlerweile auf 10 Jahre in dieser Liga zurückblicken. Die Führungsriege des SV ist sehr glücklich mit ihrem früheren Erfolgscoach die zukünftigen Herausforderungen mit der jungen Mannschaft angehen zu können. Martin Heimler löst im Sommer den aus familiären Gründen kürzertretenden Martin Sigl ab, der in den letzten drei Jahren die Mannschaft trainierte und kontinuierlich weiterentwickelt hat. Bei den Berichten zur Jahreshauptversammlung erläuterten Martin Sigl, Abteilungsleiter Jürgen Altmann sowie die Trainer der zweiten Mannschaft Christian Kurz und Dominik Graf ein zufriedenstellendes Abschneiden beider Mannschaften in Kreisklasse und A-Klasse mit dem Einsatz von mehr als 50 Spielern. Die Vorstandschaft wurde durch die Mitgliederversammlung neu gewählt: 1. Vorstand Hubert Scharf und 2. Vorstand Jonathan Schatz wurden einstimmig im Amt bestätigt. Weiterhin wurden gewählt: 1. Kassier Susanne Bleimling, 2. Kassier Fabian Lehmeier, 1.Schriftführer Julian Kurz, 2. Schriftführer Christoph Hiltner. Jugendleitung Christine Wesnitzer, 1. Abteilungsleiter Fussball Christian Igl, 2. Abteilungsleiter Martin Sigl, 3. Abteilungsleiter Jürgen Altmann. Kassenrevisoren Richard Hirmer und Roland Strobl, Platzkassier Theresia Altmann, Ausschussmitglieder Benjamin Luber, Tobias Luber, Christian Kurz, Bernhard Eckl, Lukas Zimmermann, Michael Obendorfer, Edith Schatz, Dominik Hirmer, Johannes Wesnitzer, Christine Kurz, Helmut Schatz, Dieter Hierl, Martin Hübschmann und Dominik Graf. Für den Verein steht in diesem Jahr die Anschaffung eines Mähroboters für die gesamte Sportanlage im Vordergrund. Die bevorstehenden Events für 2025: 7. März Bockbierfest im Sportheim; 6. und 7. Juni Kleinfeldturnier.