Der SV Trisching Rottendorf ehrt langjährige Mitglieder
Bei der Jahresversammlung, die in diesem Jahr auch Neuwahlen beinhaltete, wurde von Vorstand Hubert Scharf von vielen Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichtet, hervorzuheben war das immer perfekt organisierte und ebenso gut besuchte Kleinfeldturnier im Juni, ein Jugendcamp des SSV Jahn mit 50 teilnehmenden Kindern – initiiert von Jugendleitern Christine Wesnitzer -sowie die vom „Versteigerer” Erich Kraus geleitete Christbaumversteigerung. Für den Jugendbereich, der von Christine Wesnitzer geleitet wird, sind die Spielgemeinschaften beginnend von der G – bis zu A – Jugend mit den Nachbarvereinen aus Schmidgaden und Dürnsricht ein wichtiger Bestandteil für Förderung des Nachwuchses. Hier gibt es ein sehr gutes Zusammenwirken und immer wieder die Herausforderungen, Trainer und Betreuer für die Jugendmannschaften zu finden. Für die Gymnastikabteilung informierte Angela Schatz über 37 Übungseinheiten unter der Leitung von Maria Prüfling und die Teilnahme am Landkreislauf mit 2 Walkingmannschaften. 1. Kassier Susanne Bleimling erwähnte belastenden Mehraufwand insbesondere für die sich mittlerweile verdoppelnden Schiedsrichterkosten in einem generell finanziell anspruchsvollen Jahr mit zufriedenstellendem Ergebnis. Für die aktuell 412 Mitglieder, was ein neuer Höchststand für den SV ist, wurde ein moderater Anstieg der Beiträge vorgeschlagen, da man diese seit Gründung des Vereins die noch nicht angepasst hatte, und sehr weit unter dem der von BLSV geforderten förderfähigen Grenze von 54 Euro lag. Eine Diskussion mit anschließender Abstimmung ergab, die Beiträge für Erwachsene auf 40 Euro anzupassen, Studenten und Rentner zahlen 22 Euro, Kinder 15 Euro, der Familienbeitrag beträgt 60 Euro.. Für langjähre Treue wurden geehrt: 25 Jahre: Michael Bamler, Christian Heldmann, Martin Kurz, Christine Kurz, Markus Lippert, Tobias Rehorz, Edith Schatz. 40 Jahre: Agnes Horn, Klaus Bramer, Gerhard Schatz. 50 Jahre: Johann Schlosser