Eine 36jährige Ära als Vorsitzender des Gerwig-Kreises Waldsassen geht zu Ende. Manfred Brunner stellte sich in der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl. Sowohl der geschäftsführende Hauptvereinsvorsitzende des Oberpfälzer Waldvereins Michael Koller als auch erster Bürgermeister Bernd Sommer würdigten in ihren Grußworten dessen jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit. Wie Koller darlegte war Brunner seit 1997 auch im Beirat des Hauptvereins aktiv und sei bei seinem Wirken immer vorangegangen. Alles habe er ehrenamtlich geleistet und sich die Auszeichnungen wie das Ehrenzeichen in Gold redlich verdient. Sommer hatte als besonderes Geschenk das wertvolle Franziskus-Kreuz aus der Glashütte Lamberts mitgebracht und betonte die Verbundenheit der Stadt mit dem Gerwig-Kreis und insbesondere mit dem langjährigen Vorsitzenden. Er habe schon als Leiter des heimatkundlichen Arbeitskreises Maßgebliches zur Entwicklung der Stadt Waldsassen beigetragen. Zahlreiche Veröffentlichungen und Projekte habe er initiiert und verantwortlich mitgestaltet. Der neue Vorsitzende Michael Fortelny rannte mit seinem Antrag zur Ernennung seines Amtsvorgängers zum Ehrenvorsitzenden in der Versammlung quasi offene Türen ein. Mit einer großen Urkunde konnte er die Auszeichnung sofort vollziehen und gab der Hoffnung Ausdruck, dass er die großen hinterlassenen Fussstapfen mit Hilfe der Vorstandschaft ausfüllen könne. Zur Unterstützung wird Brunner weiterhin als Beirat im Gerwig-Kreis mitarbeiten.