Eine seit Jahren regelmäßig gepflegte Tradition bei den Jahreshauptversammlungen der rund 260 Mitglieder starken Fuchsmühler Laienspielgruppe (LSG) ist Ehrung langjähriger Mitglieder. Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung im Hotel Hackelstein waren es Yvonne Scheckenbach, Andreas Müller und Sophia Birner, die seit 20 Jahren dem Theaterverein angehören und dafür auch geehrt wurden. 50 Jahre – ein halbes Jahrhundert - ist Armin Eger Mitglied der Laienspielgruppe in Fuchsmühl. Lange stand er auf der Bühne; längst hat Eger, wie man schön sagt, Rollenlernen und Theaterspielen an den Nagel gehängt. „Ein halbes Jahrhundert ist eine Besonderheit”, würdigte die derzeit amtierende Vorsitzende der Laienspielgruppe, Jasmin Mayerhöfer, Egers langjährige Treue zum Theaterverein in der Steinwaldgemeinde. Übrigens: Die Fuchsmühler LSG wurde im Jahr 1960 aus der Taufe gehoben und wird heuer 65 Jahre alt. Offiziell begonnen hatte alles mit dem „Knopf im Klingelbeutel” im seinerzeit neu gebauten Jugendheim mit Bühne und Nebenräumen. Gewählt wurde am Versammlungsabend der LSG, im Hotel Hackelstein in Fuchsmühl, diesmal auch. Aus persönlichen Gründen und in Abstimmung mit der gesamten Vorstandschaft legten Zweiter Vorsitzer Michael Bäumler und Schriftführerin Sabrina Früchtl die Ämter nieder. Bäumlers Nachfolgerin wurde auf mehrheitlichen Beschluss die Fuchsmühlerin Johanna Thoma, die künftig, weil sie auch Spielleiterin ist, ein Doppelamt bekleidet. Neue und von den Mitgliedern einstimmig beauftragte Schriftführerin wurde Laura Fröhlich aus Wiesau. Bald wird Theater gespielt, derzeit laufen im Jugendheim die Proben. Die Tickets für den mehrfach gezeigten Schwank „Die 3 Hypochonder von Zimmer 13” aus der Feder von Beate Irmisch sind ausverkauft. Im Mai fahren die Aktiven der LSG nach Dresden, um sich in der sächsischen Metropole am Elbufer näher umzusehen. Die Termine für das bevorstehende Herbsttheater stehen noch nicht fest. Noch nicht bekannt ist auch, was dann gespielt wird.