Im Rahmen des diesjährigen Lohhäusertreffens erinnert die Interessengemeinschaft Lohhäuser besonders an die Aufstellung des Kriegerdenkmals vor genau 100 Jahren. Diesen Ereignis wollen sie zusammen mit ihren tschechischen Nachbarn gedenken.
Am Samstag, 9.August findet ab 9.30 Uhr im „Mühlenhof“ in Mähring eine Festveranstaltung, unter andern mit Ehrungen und einem Vortrag von Prof. Karl Schneider zur Geschichte des Kriegerdenkmals statt. Anschließend wird ein Weißwurstfrühstück angeboten.
Ab 14.00 Uhr wird zum Treffen im ehemaligen Walddorf Lohhäuser geladen. Es findet eine kleine Andacht am Kriegerdenkmal statt und anschließend ein deutsch-tschechisches Fest mit Bewirtung und Musik.
Zu diesem Anlass sind 14 Infotafeln an den historischen Stellen aufgestellt um die Geschichte des Dorfes näher zu bringen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich mit Zeitzeugen zu unterhalten.
Das ehemalige Dorf Lohhäuser ist über einen ca. 1km langen Fußweg vom Mähringer Rundweg aus zu erreichen.
Es steht auch ein Fahrdienst zur Verfügung. Erste Abfahrt um 13.30 Uhr am „Gelebten Museum“ in Mähring. Weitere Fahrten können sie dem dortigen Aushang entnehmen. Das Gelebte Museum mit der Lohhäuser Heimatstube ist von 13.00-16.00 Uhr geöffnet.