Die Lobkowitz-Realschule öffnete sämtliche Türen und Räume, um den interessierten Übertrittschülerinnen und -schülern spannende Einblicke in das zukünftige Schulleben gewähren zu können. In der Turnhalle konnten sich die Eltern und Erziehungsberechtigten im Rahmen von zwei Veranstaltungen über die vielfältigen Angebote, die Schulgemeinschaft, den modernen Unterricht mit Digitalisierung und Kompetenzorientierung sowie die profilbildenden Bereiche an der Bildungsstätte informieren. Praxisnah präsentierten die Tänzerinnen sowie die Big Band und der Schülerchor ihr Können. Eine Schatzsuche führte die zukünftigen Schülerinnen und Schüler durch die Attraktionen im Schulhaus. Die naturwissenschaftlichen Fächer demonstrierten Experimente zum Mitmachen, die mehrfach prämierte digitale Schülerzeitung bot Einblicke in ihre Medien- und Pressearbeit und die Robotik-Experten zeigten ihre Programmierkünste. Die Schach AG, der Workshop zum Nähen und die Stützpunktsportarten waren die weiteren Highlights der Schulhausrallye. Talentierte Sportler konnten ihre Fähigkeiten beim Schnupper-Biathlon und auf dem Radparcours im Pausenhof unter Beweis stellen. Zur Stärkung wurden in der Schulküche Plätzchen gebacken, bevor das „Digi Lab“ als Schülerlernwerkstatt die digitalen Möglichkeiten der Lobkowitz-Realschule mithilfe von Greenscreen-Technik, professionellem Lasercutter sowie dem topmodernen 3-D-Drucker den baldigen Fünftklässlern schmackhaft machen konnte. Für die Verköstigung sorgte ein Schülerteam, das mithilfe von Kaffee und Kuchen Spenden für die medizinischen Einsatzteams der HVO sammelte. Mit dem Besuch der Ausstellungen zu den Sprachreisen und den Schüleraustauschprogrammen sowie der Stippvisite in der Mensa und beim Offenen Ganztag konnte das Lösungswort der Schatzsuche vervollständigt werden. Zur Erinnerung an diesen kurzweiligen Nachmittag konnten sich alle Schnupperschüler an der Station der Foto-AG ihr persönliches Erinnerungsfoto ausdrucken lassen.