Seit 1803 ist die Familie von Xaver Bruckmüller im Besitz der früheren Franziskanerbrauerei in Amberg. Er gehört der mittlerweile 7. Generation an und erklärte den Besuchern aus dem Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverband Sulzbach-Rosenberg und Vilseck die Geheimnisse auf dem Weg von Hopfen und Malz zum fertigen Bier. Gerade in Bayern und da wiederum besonders in der Oberpfalz gibt es noch immer kleinere Brauereien in großer Zahl. So werden in der Brauerei Bruckmüller ausschließlich einheimische Rohstoffe verwendet, verkauft wird nur im Amberger Raum ohne lange Transportwege. Deshalb ist es nicht notwendig, die Haltbarkeit des Bieres aufwändig und künstlich zu verlängern. Ortsansässige Landwirte verfüttern den entstehenden Treber. Zuletzt musste das süffige Bruckmüller-Bier natürlich auch probiert werden: ein Genuss!