Nach drei Jahren Ausbildung erhielten 19 Prüflinge ihren Gesellenbrief bzw. ihr Abschlusszeugnis als Bäcker und Verkäuferin im Bäckerhandwerk überreicht.
Obermeister Christian Glaab von der Bäcker-Innung Schwandorf begrüßte zu dieser Feierstunde Landrat Thomas Ebeling aus Schwandorf, stv. Landrat Franz Mädler aus Amberg, Martin Wurdack Schuleiter des Beruflichen Schulzentrums Amberg, Michael Knauer von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Kreishandwerksmeister Florian Danzl aus Schwandorf, stv. Kreishandwerksmeister Markus Schmidt aus Amberg, Obermeister Alfred Schuller aus Amberg und natürlich die Absolventinnen und Absolventen zur feierlichen Übergabe der Gesellen- bzw. Abschlusszeugnisse in Wolfringermühle.
Obermeister Glaab sprach die jungen Gesellinnen und Gesellen im Namen der Bäcker-Innungen Schwandorf und Amberg frei von ihren Pflichten und Aufgaben der Lehrzeit und dankte den Eltern, Ausbildungsbetrieben und Lehrern der Berufsschule für die Unterstützung. Auch die Absolventen – Christian Kopp und Sabrina Dittrich dankten im Namen ihrer Mitstreiter für die Unterstützung der Ausbildungsbetriebe, der Lehrerschaft und natürlich ihren Eltern für die unermüdliche Unterstützung.
In den Grußworten der Ehrengäste wurde das Durchhaltevermögen, die Kreativität und das Können angesprochen und auch auf das weitere Berufsleben – die größere Verantwortung, die Erweiterung des Fachwissens - eingegangen. Stv. Obermeister Kurt Scherl brachte das mit seinem Zitat von Henry Ford auf den Punkt: „Wer aufhört zu lernen um Geld zu sparen, kann genauso die Uhr anhalten um Zeit zu sparen“.
Eine besondere Auszeichnung erhielten als Prüfungsbeste im Verkauf Anna Schmidt beim Ausbildungsbetrieb Bäckerei Brunner Weiden und als Bäcker Christian Kopp beim Ausbildungsbetrieb Klosterbetrieb Plankstetten Berching. Durch Abteilungsleiter Michael Knauer von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erhielt Herr Kopp für hervorragende Leistungen einen Bildungsgutschein überreicht.
Gesellenbriefe erhielten außerdem noch im Verkauf Laura Böhm (Bäckerei Ries, Freudenberg), Sabrina Dittrich, Andrea Gißibl, Chantal Stauber und Julien Stauber (alle Bäckerei Feihl, Neumarkt), Sina Mählisch (Bäckerei Übler, Sulzbach-Rosenberg), Alissa Schmidt, Janine Unger und Angelina Eidenhardt (alle Stadtbäckerei Schaller, Weiden), Laura Schuhmacher (Bäckerei Brunner Weiden), Anisa Ameti (Bäckerei Plank, Mühlhausen).
Bei den Bäckern erhielten die Gesellenbriefe Nina Brandl (Bäckerei Nußstein, Amberg), Björn Hartmann (Bäckerei Wiesnet, Hahnbach), Johannes Knyazev (Bäckerei Schuller, Amberg), Marie Meier (Bäckerei Ries, Freudenberg), Milena Bernt (Bäckerei Hutzelhof, Edelsfeld) und Gleb Yefremenko (Bäckerei Kredler, Gebenbach).