Der „Schnupferclub Dieterskirchen“ feiert am 19.Juli sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Zu einem richtigen Fest gehört natürlich ein Schirmherr oder manchmal sogar mehrere, die das Fest „beschirmen“ und beschützen. So machte sich eine Delegation des Vereins im Schnupferoutfit mit weißem Hemd und blauer Weste, der Schnupferstandarte und einem Musikanten auf den Weg ins Landratsamt nach Schwandorf um bei Landrat Thomas Ebeling vorzusprechen. Nach feierlichem Ritus erfolgte das Vortragen ihrer Bitte. In Reimform trug der Vorsitzende Anton Ebenschwanger seine Bitte vor: „Verehrter Landrat du sollst uns des richten und den Himmel abdichten, a Utensil für die Macht hama scho mitbracht“. Wie es sich gehört hatten die Bittsteller auch einen Schirm dabei, den sie dem Landrat überreichten. Damit soll Landrat Thomas Ebeling den Regen beim Fest im Juli abhalten. Gegen Kälte überreichten die Bittsteller den Schnupferschal an den angehenden Schirmherrn. Auch ein guter Tropfen, der „Hexenkümmel“, gehört zum Feiern, der obendrein auch noch vor etwaigen Magenschmerzen schützt. Nach der Übergabe der Geschenke musste der Landrat auch noch getestet werden, ob er denn wirklich tauglich ist. Mit dem mitgebrachten „Schnupferhammer“ wurde die Schnupfertauglichkeit getestet. „Dei Prüfung host mit Bravour bestanden, du bist für uns der richtige Mo“, bewertete Anton Ebenschwanger die Schnupfleistung. Die Bittsteller brauchten nicht lange warten und um die Antwort bangen. Schnell kam die Antwort:“ Ich mache es“. Selbst die Landratsvordame war angetan von dieser Bittzeremonie und versprach im Juli auch zum Fest zu kommen. Zum Abschluss lud Thomas Ebeling die Delegation zu einer Brotzeit mit Getränken ein.