Wer kennt sie nicht, die unliebsamen Mitbewohner im Garten wie Löwenzahn, Giersch oder Brennnessel? Dabei sollten diesen Pflanzen mehr Wertschätzung entgegen gebracht und mit in den Speiseplan einbezogen werden.
Bei einer Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Thekla Binder, zu der die Kolpingsfamilie Oberviechtach einlud, verwandelten sich die „Unkräuter“ in schmackhafte Wildkräuter und in wahrhafte Allrounder in der Naturheilkunde. Dabei wanderten die über 20 Teilnehmer mit der Expertin in den Auen bei Aschahof und waren über die Vielzahl von Wildkräutern, die sie auf ihrem Weg entdeckten, überrascht. Thekla Binder erklärte anschaulich und verständlich den Wuchs der Pflanze, Erkennungsmerkmale sowie die Verwertung in Küche und Heilkunde und stellte die Wirkungsweise der Pflanze besonders in den Focus. Sie verstand es auf hervorragende Weise, ihre Zuhörer für die Schönheit der Teufelskralle oder den Geschmack der Knoblauchrauke beispielsweise zu faszinieren und das Interesse der Kinder auf vielfältige Weise zu wecken. Dabei lockerte sie ihre geführte Wanderung mit Gesagtem aus dem Volksmund auf oder trug dazwischen passende aufheiternde Gedichte vor.
Zum Schluss der informativen Kräuterwanderung lud Thekla Binder zu einem kulinarischen Buffet ein, das inmitten der idyllischen Landschaft aufgebaut war. Die Kräuterpädagogin servierte neben Getränken wie Brennnesseltee oder Kräuterlimonade verschiedene eigens hergestellte Aufstriche, Marmeladen, Superfoodkekse oder Kräutermuffins und reichte dazu selbstgebackenes Brot. Mit einem Schlehenlikör stießen die Teilnehmer auf den gelungenen Nachmittag an und ließen diesen mit dem gesunden Picknick ausklingen.