Bei herrlichem Wetter, und mit frohem Herzen feierten in Schlicht in diesem Jahr sieben Kinder aus der Pfarrei Schlicht zusammen mit ihren Verwandten und Vertretern der Pfarrgemeinde ihre Erstkommunion. Unter dem Läuten der Glocken und feierlicher Orgelmusik zogen sie mit Pfarrvikar Jimmy Joseph in die festlich geschmückte Pfarrkirche St. Georg ein, wo sie von ihren Eltern bzw. Paten erwartet wurden, die ihre Kommunionkerzen entzündeten. Im zurückliegenden halben Jahr waren die Kinder im Dreiklang von Kirche, Schule und Eltern im Religionsunterricht, in Gruppenstunden und in Gottesdiensten auf diesen Tag vorbereitet worden.
Pater Jimmy verdeutlichte in der Predigt, dass die Einladung Jesu „Kommt her und esst!” nicht nur seinen Jüngern, sondern allen Menschen und an diesem Tag besonders den Kommunionkindern gelte. Die Zuwendung durch Jesus und die Liebe Gottes in Gestalt der unscheinbaren Hostie sei das größte Geschenk, das es für Menschen geben könne. Jesus lade immer wieder ein, zu ihm zu kommen mit allen Anliegen, die man habe, und bei ihm in Gottesdienst und Kommunion Nähe und Stärkung zu finden. Mit der Aufforderung, auch auf ihrem weiteren Lebensweg das großzügige Angebot Jeus anzunehmen, lud Pater Jimmy die Kommunionkinder ein, auch künftig oft am Gottesdienst teilzunehmen und die Kommunion zu empfangen.
Die Kinder gestalteten mit ihren Eltern durch Vortragen von Begrüßungs- und Dankworten, Fürbitten und Lesungstexten den Gottesdienst mit, der von dem Kirchenchor Schlicht unter Leitung von Heinz Krob und Luikas Schöpf an der Orgel mit kindgerechten Liedern musikalisch sehr festlich gestaltet wurde. Diesen und vor allem auch den Erstkommunikanten, den Tischmüttern, den Eltern und allen Helfern in Vorbereitung und Durchführung galt am Ende des festlichen Gottesdienstes der Dank von Pater Jimmy.
Nach der weltlichen Feier im Kreise der Familie und Verwandten fand der Erstkommuniontag mit einer gemeinsamen Dankandacht in der Pfarrkirche St. Ägidius in Vilseck am späten Nachmittag noch einen besinnlichen Abschluss.