„Ein Hoch auf uns““ klatscht die gut besuchte Personalcafeteria des Klinikums Weiden. Sängerin Bettina Mildmer aus Flossenbürg schickt den Gassenhauer mit beeindruckender Stimme in den Saal. Die gelöste Atmosphäre passt prima zur Abschlussfeier des Jahrgangs 2024/25 der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe. Sie ist Teil der Gesundheitsakademie NEW Life in Neustadt/WN. 25 Teilnehmer haben ihre einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer und zur Pflegefachhelferin abgeschlossen und die Prüfung bestanden.
Davor lag für sie ein Jahr, das mit einem kollektiven „Ich kann das nicht“ begann und mit einem „Wir packen das“ endete. So beschreibt Schulleiterin Jutta Hammer diese Klasse, die ihren Lehrern viel Freude gemacht hat. Sie besteht aus Frauen und Männern zwischen knapp über 20 und knapp über 50 Jahren aus 8 Nationen. 12 davon haben mit einer Eins vor dem Komma abgeschlossen.
Die Absolventen sind an der Berufsfachschule zu einer Einheit zusammengewachsen, dankt Martina Träger, die Prüfungsbeste: „Die Schule war ein Traum. Viele andere und ich haben erst das Lernen wieder lernen müssen“, erklärt sie die Situation etlicher Quereinsteiger in den Pflegeberuf. „Aber die Lehrer haben uns toll unterstützt“, unterstreicht sie unter Beifall. Bettina Mildmer kommentiert es mit „An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit“ und singt damit vielen aus der Seele.
Die Jahrgangsbesten sind Martina Träger (Note 1,0), Katrin Straub (1,4), Mohammad Al Soudi (1,4), Marion Abele, Andrea Heß, Andrea Klein, Petra Regner und Tanja Spörl (alle 1,6).