Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiter Quirin Neidel (Bauhof Hirschbach), Michael Barth und Rudolph Sperber (Bauhof Königstein) den anspruchsvollen Klärwärter-Grundlehrgang vom 24. bis 28. März 2025 erfolgreich absolviert haben. Dieser Lehrgang vermittelte umfassende natur- und wasserwirtschaftliche sowie rechtliche Grundlagen. Zudem wurden Fachkenntnisse zur Abwasserreinigung (mechanisch, biologisch, chemisch) und Schlammbehandlung vertieft. Auch das Verständnis für angewandte Verfahrenstechnik, Betriebsüberwachung, Abwasseranalytik und Messtechnik sowie der Umgang mit Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften waren zentrale Inhalte.
Die 2. Bürgermeisterin von Königstein, Doris Lehnerer, würdigte den Erfolg der Teilnehmer in ihrer Rede: „Mit dem Abschluss dieses Klärwärter-Grundlehrgangs haben Sie nicht nur Wissen erworben – Sie übernehmen Verantwortung für einen Bereich, der entscheidend für unsere Umwelt, unsere Gesundheit und die Lebensqualität kommender Generationen ist.” 1. Bürgermeister Hermann Mertel wünschte den Absolventen viel Erfolg in der täglichen Arbeit, bei der sie das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen dürfen. Bei der Zertifikatsübergabe am 27. Juni 2025, bei der auch Karin Hiltel aus der Personalverwaltung anwesend waren, gab es ein kleines Präsent für die Absolventen.
An dieser Stelle geht ein besonderer Gruß an unseren Kollegen Thomas Schneider. Leider muss er aufgrund einer Krankheit seine Tätigkeit im Bauhof Königstein derzeit pausieren. Unsere Gedanken sind bei ihm, wir bewundern seine Stärke und seinen Mut. Wir wünschen ihm viel Kraft und Zuversicht.