Die aus Schwarzenfeld stammende Hannelore Stahlberg hatte für den katholischen Frauenbund Königstein einen Ausflug in ihre Heimat organisiert. Als erstes stand die Besichtigung der modernen Gärtnerei Ziereis auf dem Programm. Seniorchef Johann Ziereis, seines Zeichens Gärtnermeister, gab bei einer Führung Einblicke in die Firmengeschichte. Familie Ziereis hat sich seit 1848 dem Gärtnerhandwerk gewidmet. 1959 eröffneten die Eltern von Johann Ziereis ein Blumengeschäft in Schwarzenfeld. Im Jahr 1984 erbaute er eine Gärtnerei am langen Graben in Schwarzenfeld, unter seinem Sohn erfolgte der hochmoderne Neubau im Jahre 2016. Auf rund 8000 m² Fläche zieht die Gärtner- und Floristenfamilie mit siebzehn Angestellten Balkon- und Beetpflanzen weitgehend selbst. Das Angebot erstreckt sich von Kräutern, sämtlichen Pflanzen und Blumen bis zur Baumschule. Unter Einsatz modernster Technik wird auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ökologie geachtet. Beim Kaffeeklatsch im integrierten Café wurde dann gefachsimpelt und Gartentipps und -tricks ausgetauscht. Einen zweiten Stopp machte die Gruppe auf dem Miesberg. In der dortigen Wallfahrtskirche, die der heiligsten Dreifaltigkeit geweiht ist, beteten die Frauen mit Frater Gabriel, vom Orden der Passionisten, eine Andacht, eine Kirchenführung gab er obendrein. Derzeit leben vierzehn Patres vom Orden der Passionisten im Kloster auf dem Miesberg. Paul vom Kreuz hat den Orden vor rund 300 Jahren gegründet. Seit 90 Jahren betreuen diese die Wallfahrtskirche. Zum Abschluss des Ausfluges wurde in der Pizzeria eingekehrt.