Am 15. August, dem Fest „Mariä Himmelfahrt”, wird das Patrozinium der Filialkirche „Unserer lieben Frau” in Mitterauerbach gefeiert. Traditionell lädt an diesem Tag die Feuewehr Mitter- u. Oberauerbach schon seit 50 Jahren zur Kirchweih ein.
Was 1975 als Gartenfest unter der alten Linde mit 6 Hektoliter Bier begann, hat sich in den letzten 50 Jahren zu einer festen Tradition entwickelt. So wird auch heuer die Bevölkerung mit kulinarischen Genüssen und musikalischer Unterhaltung verwöhnt.
Beginn ist um 8:30 Uhr mit dem Festgottesdienst. Für die musikalische Umrahmung sorgt dabei die Kapelle „Awa böhmisch“.
Anschließend wird im Aiherlhof gefeiert. Nach dem Frühschoppen gibt es ab ca. 11:30 Uhr
Mittagessen. Angeboten wird der beliebte Schweinebraten mit Knödel, sowie weitere Spezialitäten vom Grill, insbesondere Gockerl vom Holzkohlengrill. Dazu spielt die Kapelle „Blechrauschen“ auf.
Danach kann man sich einen Kaffee mit selbst gebackenen Kuchen und Küchel schmecken lassen.
Als Attraktion für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. Zusätzlich können sie im Sandkasten spielen.
Ab 19 Uhr gestaltet „Awa böhmisch“ den Abend, als Höhepunkt tritt der Humorist und Gstanzlsänger „Bäff“ (Josef Piendl) aus Trasching auf und sorgt für beste Unterhaltung.