Bei der Kreis-Versammlung der Jungen Union Amberg-Sulzbach (JU) in Traßlberg wurde Dr. Patrick Fröhlich für seine langjährige Unterstützung und enge Verbundenheit mit der JU zum Ehrenmitglied ernannt. In seinem Grußwort fand der Geschäftsführer des CSU-Bundeswahlkreises Amberg lobende, dankende und bewundernde Worte für den amtierenden Kreisvorsitzenden Henner Wasmuth und würdigte das starke Engagement der JU im gesamten Landkreis. Ein herausragendes Beispiel sei die eigenständige JU-Kreistagsliste bei der Kommunalwahl 2020 gewesen. Diese ist im Landkreis Amberg-Sulzbach einzigartig: Mit über 60 jungen Kandidaten aus dem gesamten Landkreis trat die JU eigenständig an und erzielte an dem Stand sieben Prozent der Wählerstimmen.
Mit dieser eigenständigen Kreistagsliste dient die Junge Union Amberg-Sulzbach heute als Vorbild und Blaupause für zahlreiche weitere JU-Kreisverbände in Bayern.
In seiner bisherigen Amtszeit hat Henner Wasmuth dem Kreisverband sichtbare Impulse verliehen: Vom inzwischen etablierten Beerpong-Turnier in Malsbach, das generationenübergreifend Anklang findet, über die jährliche Weihnachtsmarkttour bis zu gemeinsamen Festzeltbesuchen bei regionalen Volksfesten. Auch politisch zeigte sich die JU aktiv: Es wurden Rhetorikseminare für Nachwuchspolitiker organisiert, ein öffentlicher Infoabend zu Wirtschaft & Reformen gemeinsam mit MU, IHK und HWK durchgeführt sowie ein Besuch der Tafel Amberg in Kooperation mit der Arbeitnehmerunion abgestattet.
Neben der diesjährigen JU-Bezirksversammlung mit Neuwahlen auf der Burg Dagestein stattfand, bildet die Aufstellung einer eigenen Kreistagsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 einen weiteren Höhepunkt im Jahreskalender der JU Amberg-Sulzbach. Kreistagsmitglied Jonas Dittrich gab einen Einblick in die Arbeit der JU-Kreistagsfraktion. Diese setzt sich insbesondere für eine Stärkung des ÖPNV, für digitale Innovationen wie Smart Terminals in Behörden sowie für eine nachhaltige Entwicklung rund um den Weißenberg bei Sulzbach-Rosenberg ein – ein Zukunftsprojekt mit Bedeutung für Tourismus, Freizeit und regionaler Identität.
Bei den Wahlen zur Kreis-Vorstandschaft wurde Henner Wasmuth einstimmig als Kreisvorsitzender durch die anwesenden 68 Delegierten bestätigt. Seine Stellvertreter sind Dittrich (Vilseck), Martin Fleischmann (Ursensollen), Nadine Graf (Hahnbach) und Johannes Weiß (Ammerthal). Als Schatzmeisterin wurde Patricia Bernreuther wiedergewählt. Schriftführer sind Jonathan Royer und Marlis Stubenvoll. Digitalbeauftragte sind Antonia Herbst und Paul Schwärzer. Zu Geschäftsführern wurden Theresa Marcella Stecher und Sebastian Weber berufen. Der JU-Kreisverband Amberg-Sulzbach zählt derzeit rund 435 Mitglieder in 17 Ortsverbänden. Mit einem Jahresprogramm, das bewusst auf eine gute Mischung aus Politik & Party setzt, bleibt die JU AS weiterhin eine starke Stimme der jungen Generation im Landkreis.